Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 044

    Business Panorama Handel

    LONDON - MAIL

    Mit Bravour durch die Krise

    Britische Mode-Millionäre tummeln sich im Club der Superreichen

    Die reichsten Briten haben die Folgen der schwersten Rezession seit dem zweiten Weltkrieg offenbar schon verdaut. Die diesjährige "Rich List" der Sunday Times bescheinigt ihnen jedenfalls einen Rekord-Vermögenszuwachs. Danach konnten die oberen Tausend d

    [1891 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 198

    Business Handel

    Die Briten in Kaufstimmung

    Designershops, Szeneläden und Discounter brummen, etablierte Kaufadressen eher nicht

    Das letzte Weihnachtsgeschäft des 20. Jahrhunderts, das den Briten zugleich die meisten Feiertage bescherte, solange sie sich erinnern können, hatte für den Einzelhandel spät begonnen. Da Weihnachten auf das Wochenende fiel und Neujahr auf einen Samstag,

    [10051 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 070

    Business Handel

    Noch immer very british

    Harrods, das berühmteste Kaufhaus der Welt, feiert sein 150jähriges Jubiläum

    Mit einem gigantischen Feuerwerk hat das weltberühmte Londoner Kaufhaus Harrods am 14. Februar sein 150jähriges Jubiläum eröffnet. Ein ganzes Jahr lang soll das Ereignis mit Kunden-Events, Fashion Shows, Wohltätigkeitsinitiativen, Geburtstagspartys und Pr

    [10887 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 030

    Handel

    Brief aus London

    Den Startschuß zum ersten offiziellen Tag des Sonntags-Weihnachts- Shoppings gab im Londoner West End eine 1-Mill.-Pfund-Parade nach New Yorker Vorbild. Father Christmas' Ankunft wurde theatralisch in Szene gesetzt. Am "Christmas Carnival" in der britisch

    [6954 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 034

    Handel

    Großbritannien: Flughäfen werden immmer mehr zu Shopping-Malls

    Airport-Läden: Kauflust gegen Wartefrust

    ed London - Bei BAA plc, London, der Betriebsgesellschaft für sieben britische Flughäfen, wachsen die Einnahmen aus dem Einzelhandel schneller als die aus den Landegebühren. Wie die Flughafen-Gruppe erklärt, sind die Netto- Einnahmen aus Mieten oder Pac

    [2766 Zeichen] € 5,75