Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 030

    Report Sportbusiness III

    IM FOKUS

    SPONSOREN

    Die Sponsoren der 1. Fußball-Bundesliga müssen dieses Jahr wieder tief in die Taschen greifen: Allein beim Namenszug auf dem Trikot von Bayern München werden für die Telekom bis zu 25 Millionen Euro fällig. Da kann nur der VfL Wolfsburg annähernd mithalt

    [1691 Zeichen] Tooltip
    Trikots und Arenen lassen Kassen klingeln - Die Vermarktung der Bundesligisten 2010/11 im Überblick
    € 5,75

    HORIZONT 48 vom 29.11.2007 Seite 010

    Agenda

    NACHRICHTEN

    Kunden fordern von ARD Bekenntnis zu Sponsoring WDR-Intendantin Monika Piel will Sponsoringhinweise aus dem Ersten verbannen. Vor allem im Umfeld der Informations- und Nachrichtensendungen soll Werbung nach Vorstellung von Piel verschwinden, aber auch U

    [3355 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 051

    Report Standort Bayern

    Mehr Glamour für Bayern

    Vor allem München ist in Bayern als Agenturstandort etabliert - und gewinnt an Bedeutung. Was die bayerischen Werber anderen Standorten voraushaben, ist jedoch umstritten.

    Florian Haller, Chef der Münchner Agenturgruppe Serviceplan, schätzt an seiner Heimat die Nähe zu den Medien und die wirtschaftliche Stärke. "München hat viel Hightech, viele Finanzdienstleister, TV-Sender und Verlage. Von dieser Nähe profitieren wir nat

    [4454 Zeichen] Tooltip
    Die größten inhabergeführten Kommunikationsdienstleister in Bayern 2005
    € 5,75

    HORIZONT 06 vom 09.02.2006 Seite 017

    Marketing und Marken

    Touristik meistert WM-Problem

    Sonderrabatte und Aktionen in Ferienhotels locken die Fußballfans / Erwartete Buchungsflaute im Juni bleibt aus

    Das Buchungsloch zur Fußball-Weltmeisterschaft ist gestopft. Mussten die Reiseveranstalter im vergangenen Jahr noch befürchten, zu den wenigen Verliererbranchen im WM-beflügelten Deutschland zu gehören, weisen TUI und Co für Juni zum Teil sogar ein Buchu

    [5497 Zeichen] Tooltip
    Preispolitik pusht Umsätze - Top 10 legen 2004/05 weiter zu

    Deutsche buchen vermehrt selbst - Organisation der Urlaubsreisen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 21 vom 22.05.2003 Seite 057

    Report Standort Bayern

    Platz an der Sonne

    Integrierte Konzepte, effiziente Arbeit, schlanke Strukturen: Viele Agenturen in Bayern trotzen der Werbekonjunkturflaute.

    Im Horizont-Ranking der 200 größten Agenturen schlägt sich die katastrophale Konjunkturlage der Werbebranche in Form negativer Vorzeichen bei der Entwicklung des Gross Income deutlich nieder. Zum zweiten Mal in Folge musste mehr als die Hälfte der am Rank

    [6318 Zeichen] Tooltip
    Viele Bayerische Agenturen haben einen Platz an der Sonne - Top-200-Agenturen aus Bayern mit gemeldetem Umsatzwachstum 2002
    € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 26.07.2001 Seite 046

    Die Zukunft der Medien

    Medienranking 2000

    Dickschiffe und Schnellbote

    Die Bilanz des Ausnahmejahres 2000: Die 100 größten deutschen Medienunternehmen setzen fast 58 Milliarden Euro um und wachsen im Durchschnitt um 12 Prozent.

    Die Zahl der Umsatzmilliardärde im Horizont-Ranking der größten deutschen Medienunternehmen 2000 ist extrem zurückgegangen. Meldeten 1999 noch 23 Unternehmen Erlöse in mindestens siebenstelliger Höhe, so sind es im vergangenen Jahr nur noch 13. Weit gefe

    [11672 Zeichen] Tooltip
    Die Aufsteiger - Medienunternehmen mit den höchsten Umsatzzuwächsen

    Top 100 Medienunternehmen im regionalen Split - NRW und Bayern vorn, ansonsten regiert Förderalismus pur

    Die Absteiger 2000 - Medienunternehmen mit den höchsten Umsatzrückgängen
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 066

    Report Kommunikations-Standort Bayern

    Fitneßprogramm macht müde Leser munter

    Mit verbessertem Servicewollen die Tageszeitungenin Bayern mehr Käufer undAnzeigenkunden gewinnen. Von Michael Reidel

    In Bayern ist derzeit vieles anders als in anderen Bundesländern. Das Land hat die meisten publizistischen Einheiten, eine treue Leserschaft, eine stabile Aboquote und ein prosperierendes Anzeigengeschäft. Nach einer Analyse der Frankfurter Zeitungs Marke

    [15007 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 118

    Media Die Zeitungen

    Big Player wollen sparen und expandieren

    Im Zeitungsmarkt scheinen die Wachstumschancen eher gering zu sein. Doch Kostendisziplin, Zukäufe und Innovationensollen nicht nur die Umsätze, sondern vor allem die Erträge der großen deutschen Zeitungsverlage steigern helfen.

    Noch vor zwei Jahren häuften sich die Negativschlagzeilen über den Süddeutschen Verlag. Zurückhaltend berichtete die konzerneigene "Süddeutsche Zeitung" über eine "Konsolidierungsphase", in der ihr Mutterhaus stecke. In anderen Medien kamen die Bayern deu

    [10007 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 102

    Media Die Zeitungen

    Überregionale machen Kasse

    Die ,,SZ'' meldet einen Auflagen-, die ,,FAZ'' einen Anzeigenrekord. ,,Welt'', ,,FR'' und ,,Taz'' erholen sich.

    Die elektronische Maus und ein Verbindungskabel in die Online-Welt spannen ihren Bogen über eine ganze Seite. Emotionslos kündigt dazu die "Frankfurter Allgemeine" ihren bisher gewaltigsten Sprung im Internet an: "Unser Stellenmarkt ist jetzt 81 cm länger

    [15003 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 058

    Media Die grössten deutschen Verlage

    Immer mehr deutsche Verleger werden vom Fernweh gepackt

    Print goes international / Die Redaktionen arbeiten vor Ort / Globales Anzeigengeschäft zwingt zu Schritten über die Grenzen

    Je rauher das Klima in der Heimat wird, desto willkommener sind Langzeit- Aufenthalte im Ausland. Das gilt auch für deutsche Verleger. Neue Märkte locken sie mit hohen Umsätzen: Bertelsmann und Gruner + Jahr, auf fremdem Boden die einzigen Umsatzmilliardä

    [5238 Zeichen] € 5,75