Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 077

Personalien

Bruno Piacenza (44, Foto), derzeit Corporate Senior Vice President mit Verantwortung für das Kosmetikgeschäft in Westeuropa, Nahost/Nordafrika, Asien/Pazifik und seit 2006 zudem Präsident für Henkel in Frankreich, wird zum 1.März 2011 Dr. Friedrich Stara

[7538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

Industrie

Konzernchefs erwarten Gegenwind

Prognosen zum weiteren Geschäftsverlauf teils sehr verhalten - Erste Jahreshälfte 2010 beschert mehr Wachstum als vermutet

Frankfurt. Die Furcht vor steigenden Rohwarenkosten und einem verschärften Wettbewerb bremst die Euphorie einiger Konzernlenker bei Vorlage fast durchweg positiver Halbjahrsberichte. Schwellenländer bescheren die größte Dynamik. Den Reigen der Halbjahre

[3246 Zeichen] Tooltip
VON KRISE KEINE SPUR - Konzernentwicklung Januar - Juni 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 010

Industrie

P&G übt sich im Balanceakt

Weichenstellung für Premium und Basis - Preisobergrenzen erreicht - Klarere Differenzierung bei Pampers - Tide Basic eingestellt

Cincinnati/Schwalbach. Procter & Gamble sondiert nach dem Vorstoß in den Preiseinstieg die künftige Strategie. Im Basissegment werden Weichen neu gestellt. Für Premium gilt: Die Preise sind in vielen Kategorien ausgereizt. Innovationen wie aktuell bei Pa

[4869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Handel zerrt an der Lieferkette

Ziel ist Steuerung des Warenflusses ab Lieferanten-Rampe - Transportoptimierung senkt Kosten und Emissionen

Frankfurt. Die großen Händler bringen für viel Geld ihre Lagernetze auf Vordermann. Sie führen eigene Systeme der Beschaffungslogistik ein und ersetzen damit zunehmend die traditionelle Warenverteilung durch die Industrie. Auch kostensenkende Transportop

[3721 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 017

Industrie

Henkel startet verhalten ins Geschäftsjahr

Lehners letztes Quartal von US-Konjunktur belastet - Rorsteds höchste Priorität gilt National Starch-Integration

Düsseldorf. Beim Konsumgüterkonzern Henkel war der Umsatz im ersten Quartal rückläufig. Rorsted will mit dem National Starch-Zukauf das bereinigte Betriebsergebnis um 15 Prozent steigern. Auch das Effizienzprogramm schreitet voran. "Für meinen Start hätt

[3568 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 018

Industrie

Henkel zieht die Kostenbremse

Konzern startet Programm zur Effizienzsteigerung - Starkes organisches Wachstum

Düsseldorf. Der Henkel-Konzern leitet aus Kostengründen ein Effizienzprogramm ein. Das Jahr 2007 war geprägt von einem sehr ordentlichen organischen Wachstum. "Frühzeitig und verantwortungsbewusst stellen wir uns auf immer schnellere Veränderungen in uns

[3338 Zeichen] Tooltip
UMSATZ
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 014

Industrie

Henkel-Konzern zeigt gute Bilanz

Deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum - Bald mit neuer Klebstoff-Tochter ICI

München, 8. November. Der Henkel-Konzern kann sich mit einem organischen Umsatzwachstum von über 6 Prozent in die Riege einiger global aufgestellter Konsumgüterhersteller einreihen. Das gilt aber auch für Westeuropa, wo die Entwicklung für die meisten Un

[4253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 003

Seite 3

Korrekte Margen erzielen

Lebensmittel Zeitung: Seit 1. Juli 2005 sind Sie in der Henkel-Geschäftsführung für das Kosmetik-Geschäft zuständig. Welche Ziele haben Sie sich für das kommende Jahr gesetzt? Hans Van Bylen: Priorität hat für mich vor allem, die Innovationskultur bei He

[2364 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 014

Industrie

Ausland beflügelt Henkel-Konzern

Organisches Wachstum in allen Unternehmensbereichen - Stagnation in Deutschland

Hamburg, 3. November. Die jüngste Marken-Offensive bei Aldi bewertet Konzern-Chef Lehner erfreut als "Revival der Marke". Trotz strikten Kostenmanagements soll es bei den eigenen Investitionen in Marken keine Abstriche geben. Das Potenzial dafür belegen

[3709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 070

Service Ereignisse

· Martin Mischel (Foto), Vertriebsdirektor der Nordmilch eG, Bremen, rückt in den Vorstand auf. Der Aufsichtsrat des größten deutschen Milchverarbeiters will über seine Ernennung bei der nächsten Sitzung am 19. September beschließen. Mischel übernimmt di

[4523 Zeichen] € 5,75

 
weiter