Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

    Industrie

    Coca-Cola im Umbauprozess

    Neuorientierung in Deutschland nach Übernahme der freien Konzessionen durch die CCE AG

    Frankfurt, 9. August. Das Unterzeichnungsmarathon für die Bildung des Coca-Cola Einheitskonzessionärs CCE AG in der vergangenen Woche ist Vergangenheit, jetzt stehen neue Zukunftsaufgaben auf dem Programm. Dies gilt sowohl bei der CCE AG als auch zum Tei

    [3880 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 010

    Industrie

    Neue Rolle für Coke-Bottler in Sicht

    Konzerneigener Coca-Cola-Abfüller CCE AG trifft als künftiger Einheitsbottler erste Vorbereitungen - Ergebnis erneut verbessert

    Frankfurt, 21. Juni. Coca-Cola ist sehr zuversichtlich, den Wechsel vom Multi- zum One-Bottlersystem bis Ende August in Deutschland vollziehen zu können. Für die Unterzeichnung der Verträge mit den bisherigen freien Abfüllern sind laut Vorstandschef Dami

    [4510 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 014

    Industrie

    HM InterDrink erwartet Umbrüche

    2006 wird "Jahr des Übergangs" - Einweg-Offensive - Respektables Gesamtergebnis im Vorjahr

    Mannheim, 12. April. Für die Mannheimer HM InterDrink-Gruppe gilt 2006 als Jahr des Übergangs. Zum einen erwartet der Coca-Cola-Konzessionär die Neustrukturierung der Coke-Organisation. Vor allem aber wird die Umsetzung der Verpackungsverordnung erneut V

    [3979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 022

    Industrie

    Romina sprudelt noch kräftiger

    Frankfurt, 30. März. Die Romina Mineralbrunnen GmbH & Co. KG, Reutlingen, ein Tochterunternehmen der HM Interdrink GmbH & Co. KG, Mannheim, meldet für 2005 eine Bruttoumsatzsteigerung von 1,8 Prozent auf 25,1 Mio. Euro, während der Markt in Südwestdeutsc

    [768 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 022

    Industrie

    HMI plant Zuwachs

    Mannheimer Getränke-Gruppe setzt sich ehrgeizige Ziele

    Mannheim, 28. April. Nach einem sehr schwierigen Jahr 2004 gibt sich der Mannheimer Getränkehersteller und Coca-Cola-Konzessionär HM InterDrink für das laufende Jahr zuversichtlich. Herausspringen soll ein Umsatzzuwachs von 3 bis 5 Prozent. Dabei geht die

    [3100 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 014

    Industrie

    HM-Interdrink glänzt mit hohen Zuwachsraten

    Zweistelliges Absatz- und Umsatzplus im Vorjahr - 2004 blendend angelaufen - Coke-Verkäufe besser als der Schnitt

    Mannheim, 6. Mai. Das durch Einwegpfand geprägte Geschäftsjahr 2003 hat der Mannheimer Getränkehersteller und Fachhändler HM Interdrink ohne Blessuren überstanden. Der Gruppe gelang es sogar, die Vorjahreszahlen deutlich zu übertreffen und auch im ersten

    [4758 Zeichen] Tooltip
    HM Interdrink-Gruppe steht auf drei Säulen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 017

    Industrie

    HMI plant Wachstum

    Trotz schwieriger Lage bleibt die Getränke-Gruppe optimistisch

    Mannheim, 30. April. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist die Mannheimer HM-Interdrink-Unternehmensgruppe weiter auf "profitables Wachstum programmiert". Dennoch werde es ein schwieriges Jahr werden. Zum einen müssten Anpassungen wegen der enormen Ab

    [3128 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 012

    Industrie

    Neue Coke-Großkonzessionen in Sicht

    Verhandlungen für Neustrukturierung der Coca-Cola-Regionen in der heißen Phase - Nationaler Verkauf zieht nach Berlin

    Frankfurt, 3. April. Knapp eineinhalb Jahre nach der Entscheidung der Coca-Cola-Organisation, ein effizientes Multibottler-System in Deutschland aufzubauen und bestehende Strukturen neu zu ordnen, treten die Verhandlungen mit einigen freien Konzessionären

    [4414 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 014

    Industrie

    Personalien

    Ortwin Nast, 35, wurde zum ordentlichen Vorstandsmitglied des Computer- Zubehörherstellers Boeder AG berufen. Er ist dort verantwortlich für den Bereich Finanzen und Rechnungswesen und tritt damit die Nachfolge von Jochen Drewnioks an. Zuletzt war Nast ka

    [5886 Zeichen] € 5,75