Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 038

    Business

    Auf zu neuen Spielplätzen!

    Wer als Marken-Anbieter auch in der Kindermode groß werden will, sucht sich oft einen Spezialisten. Ein vernünftiger Lizenzvertrag und enge Zusammenarbeit sind dann gefragt.

    Stolz zeigt Designerin Antonella Ramoscello ihre neueste Kreation auf dem Pitti Bimbo in Florenz: Die 100-teilige Kindermode- Linie von Bogner, made in Italy. "Wir als Italiener bringen unsere ganze Kreativität ein. Und Bogner als deutsches Unternehmen a

    [11496 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2003 Seite 036

    Fashion

    Auftakt Kindermode Herbst 2004

    Nichts ist mehr, wie es war. Das gilt für den Markt der Kindermode genauso wie für die DOB und HAKA. Selbst Firmen, die es bislang vermieden haben, bringen erstmals eine Nachmusterung. "Unser Pampolina und PJE-Sofortprogramm bietet aggressive Preise und f

    [7023 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 082

    Business Industrie

    Auch die Kindermode entdeckt den Shop

    Zahl der Shop-in-Shops wächst beständig

    Der Shop-in-Shop-Virus breitet sich jetzt auch in der Kindermode aus. Bisher war der Kreis der "shop-aktiven" KOB-Anbieter klein, es waren die jungen Labels Esprit, S. Oliver und Mexx, die ihr Shop-Konzept auf Kinderkleidung ausdehnten, sowie der Kindermo

    [5768 Zeichen] € 5,75