Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 012

    Industrie

    Branche im Visier großer Investoren

    Warren Buffett steigt bei Kraft Foods ein - Privatanleger und multinationale Unternehmen sondieren mögliche Groß-Akquisitionen

    Frankfurt, 26. Juli. Im Stakkato jagen sich die Gerüchte. Gerade spekulierten Zeitungen, Procter & Gamble wolle mit Colgate Unilever kaufen, schon war die Rede von Gesprächen zwischen Nestlé und PepsiCo. Nicht nur Hersteller sind auf Brautschau, auch pri

    [4969 Zeichen] Tooltip
    Teure Konzerne - Große Anbieter würden Investoren viel kosten
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 262

    Industrie

    Helmut Kehrl: 50 Jahre Oberbekleidung in Deutschland

    Verschobene Gewichte

    Unsere gute alte TW ist mit 50 Jahren älter als der Markt, den sie beschreibt. Denn eine textile "Wirtschaft" gab es 1946 nicht. Es wurde zwar ein bißchen gesponnen, gewebt, gestrickt und genäht. Aber niemand mochte die entstandene Ware gern für die papie

    [16286 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 068

    Industrie

    Rußland: Marktzugang als Investition in die Zukunft/ die Vertriebswege/die Produktion

    Langer Atem und gute Partnerschaft

    TW Frankfurt - Mit einem Anteil von knapp 39 % ist Deutschland vor Italien und Benelux führender Lieferant von Bekleidung der EU nach Rußland. Geschäfte in Rußland waren schon immer problematisch, aber der russische Markt kann heute einen Unternehmer nich

    [18283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 122

    Industrie

    Textil- und Bekleidungsindustrie: Steigerungen im 1. Halbjahr vor allem durch Exporte

    Leichter Aufwärtswind

    nn Frankfurt - Ein leichter Umsatzzuwachs läßt einige der großen Textil- und Bekleidungshersteller erstmalig wieder aufatmen. Von einer Trendwende zu sprechen wäre allerdings wohl noch zu früh. Der vielerorts stattgefundene Konzentrations- und Gesun

    [2040 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 126

    Industrie

    TW-Gespräch: Prof. Dr. Peter Littmann, Vorstandsvorsitzender der Hugo Boss AG

    Welche Zukunft hat unsere Industrie, Herr Littmann?

    TW Metzingen - "Was ist denn eigentlich noch deutsch an uns?" fragt Dr. Peter Littmann. "Wir verkaufen weltweit, wir beziehen unsere Stoffe aus vielen Ländern. Die Produktion kommt zum größten Teil aus dem Ausland. Wir leisten die Kreativität - vielleicht

    [9071 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1993 Seite 074

    Industrie

    Westeuropäische Textil- und Bekleidungsindustrie: Eine deutsch- italienische Podiumsdiskussion in Mailand

    Nicht die gleiche Sicht der Dinge

    gd Mailand - Übereinstimmung, aber auch Unterschiede in der Beurteilung der Lage der westeuropäischen Textilbranche zeigten sich in der Auffassung der Teilnehmer einer Podiumsdiskussion in Mailand aus Deutschland und Italien. Auf ihr, veranstaltet vom V

    [4190 Zeichen] € 5,75