Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 018 bis 023

Thema der Woche

Marktplatz China

Mehr als 1,3 Milliarden konsumhungrige Kunden mit steigender Kaufkraft, 175 Millionenstädte mit einer wachsenden Mittelschicht: In China, dem größten und spannendsten Retail-Markt der Welt, sind Luxus- und Premium-Marken wie Louis Vuitton, Gucci, Hug

Xiu Zhang liebt deutsche Marken, er schwärmt von der Qualität, der Verarbeitung, den Materialien. Er hat 30 Läden in Harbin, der größten Stadt im Norden Chinas. Mehr als neun Millionen Einwohner, von denen laut www.china-bevoelkerung.de jeder im Schnitt

[23507 Zeichen] Tooltip
Die zehn grössten Städte Chinas
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 18,19,20,21,22,23

Thema der Woche

Marktplatz China

Mehr als 1,3 Milliarden konsumhungrige Kunden mit steigender Kaufkraft, 175 Millionenstädte mit einer wachsenden Mittelschicht: In China, dem größten und spannendsten Retail-Markt der Welt, sind Luxus- und Premium-Marken wie Louis Vuitton, Gucci, Hug

Xiu Zhang liebt deutsche Marken, er schwärmt von der Qualität, der Verarbeitung, den Materialien. Er hat 30 Läden in Harbin, der größten Stadt im Norden Chinas. Mehr als neun Millionen Einwohner, von denen laut www.china-bevoelkerung.de jeder im Schn

[23507 Zeichen] Tooltip
Die zehn grössten Städte Chinas
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 064

Fashion

Tartans, Tattersalls, Termine

Frische Karos, reicher Minimalismus, Vintage-Sartoria. Neben den Trends für Winter 2009 wurde auf der Stoffmesse Milano Unica vor allem über eines diskutiert: den nächsten Termin.

Der Stoff ging Besuchern und Ausstellern der Milano Unica in der vergangenen Woche nicht aus. Dafür sorgte vor allem die offizielle Bekanntgabe des Messe-Termins für Frühjahr 2009. Die nächste Mailänder Veranstaltung findet vom 3. bis 6. Februar statt un

[5980 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 068

Fashion

Pitti Uomo

Vintage war gestern. Jetzt wird es wieder cleaner, reicher, schicker. Pitti Uomo hat für die Männermode einen Richtungswechsel eingeläutet.

Stell' Dir vor, es ist Messe - und alle sitzen vor der Glotze. So geschehen am zweiten Tag des Pitti Uomo in Florenz. Als die Azzuri, Italiens trotz aller Skandale so heiß geliebten Fußballgötter, in Hamburg aufliefen, Punkt vier Uhr am Nachmittag, zum

[7424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 086

Fashion

51. Ideabiella

China nimmt Biella ins Visier

Die günstig produzierende Konkurrenz aus Fernost nimmt der italienischen Luxustuchindustrie Marktanteile im Standardbereich. Biella baut auf Vorsprung bei Kreativität und Innovation.

Luciano Barbera traute seinen Augen nicht. Eine ungeheuerliche Fälschung: 100% Wolle, produziert in Italien, angeboten von einer gewissen Weberei Lanificio Carlos Barbera. So stand es auf dem Etikett geschrieben. Barbera schäumte und ließ die Stoffe in sp

[8135 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 046

Fashion

49. Ideabiella

Woll-Frust und Woll-Lust

Der Luxusmarkt schwächelt. Konfektion verliert. Der Trend verweist auf Cord und Baumwolle. Harte Zeiten für die Bielleser Tuchindustrie. Schlank und rank kommt er uns entgegen, der Aufsichtsrat der Hugo Boss AG. "Sie sehen gut aus. Haben sie abgenommen,

[7563 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 106

Business Messen

Service, Show und schöne Sachen

Wie ihre Kunden, müssen auch Messen immer schneller auf Marktentwicklungen reagieren

Die großen Messen bauen ihre Leistungen weiter aus. Neue Angebotsbereiche formieren sich. Wer als Hersteller etwas auf sich hält, hat sich in diesem Jahr mit einem neuen Messestand präsentiert: Der eine ließ eine futuristische Traumwelt bauen, der ander

[8286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 038

Fashion

40 Jahre Holland Fashion

Kreativitäts- Küche Kirche

Holland Fashion goes international. Nach 40jähriger Beteiligung holländischer Unternehmen während der Igedo und CPD in Düsseldorf lud die Fenecon - der Verband der niederländischen Bekleidungsindustrie - Journalisten aus neun europäischen Ländern zu einer

[8941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 044

Mode

Ideabiella: Skepsis über die konjunkturelle Entwicklung

Vom Sparen und vom Luxus

pp Cernobbio bei Como - Die Italiener wollen mit Macht in die Europäische Währungsunion. Sie sind bereit, dafür Opfer zu bringen. International ist das honoriert worden. Die Lira hat kräftig gewonnen. Im Klartext heißt das: Die Preise der Bielleser Stoffe

[8682 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 060

Mode

Sehm, Paris: Kreativität läßt Aufschwung erhoffen

Soft in Form mit City-Eleganz und Techno-Sportswear

fi Paris - Vom anhaltenden Konjunkturtief war auf dem Sehm kaum etwas zu spüren. Die Besucher kamen am ersten Tag zahlreich und interessierten sich für alles Innovative in Stoffen und Styles. Ästhetische City-Eleganz und noble Sportswear, romantischer Ret

[11043 Zeichen] € 5,75

 
weiter