Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 024

    Business

    "Der Online-Vertrieb lässt sich nicht kontrollieren"

    Die E-Commerce-Strategien von Markenanbietern und wie sie versuchen, die Verkäufe über das Internet zu steuern

    Nahezu jede Woche gehen neue Mode-Web-Shops online. Einzelhändler und Markenanbieter erweitern mit dem Internetvertrieb Service-Angebot, Reichweite und Kundenstamm. Die meisten der Branche sind sich einig, an E-Commerce kommt man nicht vorbei. Selbst di

    [11893 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 016

    News Kommentar

    Sehen. Fühlen. Spüren.

    Die Markenindustrie forciert den direkten Weg zum Konsumenten. Das Internet soll dabei helfen. Eine neue Zeit steht vor der Tür. Der Handel muss sich wappnen.

    Mehr als 700 000 Leute aus der ganzen Welt haben sich auf der Internet-Plattform Facebook als Fans der Marke Burberry registrieren lassen. Sie kommen von überall her, aus Asien, Afrika, Amerika, sind jung und alt, weiblich und männlich. Ob sie alle den b

    [5681 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 062

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    E-Business

    Elektronische Marktplätze (B2B) Für Führungskräfte der Bereiche E-Business, Logistik, Vertrieb, Marketing und Recht. Programm: Unter der Moderation von Prof. Dr. Lothar Müller-Hagedorn (IfH) werden Referenten aus Wissenschaft und Praxis (E-Commerce-Ce

    [7355 Zeichen] € 5,75