Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 159 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2022 Seite 41

Technologie & Logistik

Hagebau vernetzt Order-Management

Baumarkt setzt auf IBM-Lösung – Mehr Automatisierung und Effizienz in der Abwicklung – Gartensaison als erster Härtetest

Mit einem neuen zentralen Order-Management-System schafft Hagebau mehr Transparenz bei seinen Omnichannel-Bestellungen. Auch die angeschlossenen Märkte der Baumarktkooperation können das Tool nutzen. Mit dem Projekt treibt Hagebau Connect die Digitalisierung des Baumarkt-Händlers voran.

[3898 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 42

Technologie & Logistik

Data-Fabric-Ansatz sorgt für schnellere Datenanalysen

Ansatz verknüpft Technologien, Tools und Services – Mehr Geschwindigkeit für datengetriebene Analysen / Von Anna-Sophie Discher, Dr. Olaf Scheer und Mark Mauermann

Händler müssen immer mehr Daten in kürzester Zeit auswerten und für Entscheidungen nutzbar machen. Mit dem Data-Fabric-Ansatz lassen sich Zugriff und Analyse von verschiedenen Daten deutlich beschleunigen.

[4996 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 50

IT und Logistik

KI verbessert Preise und Prognosen

Eurocis: Anbieter zeigen neue Software mit Künstlicher Intelligenz und schlauen Algorithmen

Düsseldorf. Künstliche Intelligenz gibt Händlern immer mehr Möglichkeiten an die Hand. Bei der Eurocis wurde das vor allem bei Software für Preisoptimierung und Absatzprognose deutlich.

[4466 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2017 Seite 37

IT und Logistik

Die Mensch-Maschine

Sprache wird zur neuen Schnittstelle zwischen Nutzer und Computer – Künstliche Intelligenz unterstützt immer mehr Entscheidungen

Frankfurt. Die großen Internet-Konzerne liefern sich ein Wettrüsten um den besten Sprachassistenten. Aus gutem Grund: Sprachsteuerung ist der neue Massen-Trend bei Verbrauchern, Handel und Industrie.

[4928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2017 Seite 38

IT und Logistik

Internet der Dinge und KI verändern den Handel

IBM, SAP und Deutsche Telekom zeigen bei der Cebit Geschäftsmodelle auf Basis von IoT und Künstlicher Intelligenz

Hannover. Das Internet der Dinge eröffnet auch dem stationären Handel neue Perspektiven – wenn er aus der wachsenden Datenmenge die richtigen Erkenntnisse gewinnt. Kein Wunder daher, dass IBM und SAP auf der Cebit den Durchbruch kognitiver Technologien verkündeten.

[3957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2017 Seite 57

IT und Logistik

IBM und Visa lassen Geräte blechen

München/London. IBM und Visa haben jetzt eine weltweite strategische Partnerschaft geschlossen, um die Möglichkeit mobilen Bezahlens in eine Vielzahl vernetzter Geräte zu integrieren. Die Kombination aus Visas sogenannter Tokenisation-Bezahltechnolog

[938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 15.04.2016 Seite 42

IT und Logistik

Watson will im Handel punkten

Supercomputer von IBM soll Online-Einkauf bei North Face revolutionieren – Pilotprojekt bei dm – Erste Schritte Künstlicher Intelligenz

München. IBM versucht mit Hochdruck, seine Watson-Computer-Technologie zu kommerzialisieren. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz könnte Einkauf, Kundenservice und Wartung massiv verändern. Doch noch steht die Software-Revolution am Anfang. Erster Pilotkunde aus dem Handel ist der Outdoor-Ausrüster The North Face, aber auch deutsche Firmen experimentieren.

[4570 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 05.02.2016 Seite 46

IT und Logistik

IBM kauft Digitalagentur

Armonk. IBM will die Berliner Digitalagentur Aperto schlucken und damit sein Geschäft in Deutschland und Europa stärken. Die mehr als 300 Mitarbeiter von Aperto sollen als Teil der Sparte IBM iX agieren, der nach eigener Einschätzung größten Digitala

[441 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2015 Seite 29

IT und Logistik

Ikea möbelt Netz auf

ID Logistics baut mit Garbe neues Online-Paketlager in Dortmund

Älmhult, Wallau. Ikea erweitert auch in Deutschland das Online-Geschäft und schafft die erforderliche logistische Infrastruktur zusammen mit Dienstleistern. Bei der Software setzen die Schweden auf Oracle und IBM.

[1758 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2014 Seite 038

IT und Logistik

Toshiba mobilisiert Handel

Neue Kunden-App für Self-Scanning – Integration der IBM-Kassensparte schreitet voran

Düsseldorf. Toshiba mobilisiert mit seinen Lösungen Kunden und Handelsmitarbeiter. Die Nummer eins der weltweiten Kassenanbieter ist noch dabei das 2012 übernommene IBM-Kassensegment zu integrieren.

[1568 Zeichen] € 5,75

 
weiter