Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 48 vom 02.12.2010 Seite 008

Die Woche Medien

IP weist 20- bis 59-Jährige aus

Zielgruppen: Vermarkter setzt auf ältere Zuschauer / RTL und Sat 1 liegen im Ranking vorn Juliane Paperlein

Die IP Deutschland macht Ernst. Nachdem Geschäftsführer Martin Krapf im Juni in Horizont (Ausgabe 23/2010) angekündigt hatte, er könne sich "sehr gut vorstellen, die Referenz-Zielgruppe 14-49 durch 20-59 zu ersetzen", geht der Vermarkter nun einen Schrit

[3819 Zeichen] Tooltip
Zuschauerpotenzial 14-49 sinkt langsam - Entwicklung in Deutschland - Angaben in 1000
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 017

Hintergrund

Geteiltes Echo für IP-Ansatz

Mediaplanung: "Impact Index" erhält nicht nur Zustimmung, sondern auch Kritik / Auswirkungen auf Planungsalltag sind unklar Juliane Paperlein

Zuerst 20/59, nun der "Impact Index". Die IP Deutschland versucht, die Themen zu setzen. Mit der Ende August vorgestellten Involvement-Reichweite (Horizont 34/2010) könnte ihr das zumindest auf einem Feld gelingen. Der Ansatz versucht, Verweildauer und W

[7778 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 05.02.2009 Seite 044

Report 25 Jahre Privat-TV

Überzeugungsarbeit für TV

Mit den TV-Sendern sind auch die Vermarktungstöchter gereift. Aus Improvisation zur Anfangszeit ist im umkämpften Werbemarkt ein komplexes Geschäft geworden. Der Mauerfall war nicht nur für die Bundesrepublik ein entscheidender Wendepunkt, den privaten

[6235 Zeichen] Tooltip
Privatsender bringen Werbeboom - Entwicklung der Bruttowerbeaufwendungen in klassischen Werbemedien - Angaben in Mrd. Euro

Seven-One und IP beherrschen Terrain - Bruttowerbeaufwendungen von TV-Sendern nach Vermarktergruppen
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 17.04.2008 Seite 042

extra tv-marketing

Strategien für die Sparte

Ab Mai will der Werbezeitenvermarkter Digital Move das Potenzial des Spartenfernsehens für die Mediaplanung erschließen

Die Vermarktung kleiner Digitalsender steht noch am Anfang - bisher hat sich kaum ein Modell im Markt etablieren können, doch das Interesse der Werbekunden wächst.

[9815 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 10.04.2008 Seite 004

Thema der Woche

Rupert geht wieder shoppen

Mediaexperten sehen den möglichen Einstieg des Australo-Amerikaners ins deutsche Free-TV-Geschäft mit gemischten Gefühlen

Auf dem deutschen Medienmarkt hat sich Medienmulti Rupert Murdoch schon mehrfach eine blutige Nase geholt - jetzt versucht er es angeblich erneut. Ziel der Begierde ist Sat 1.

[8581 Zeichen] Tooltip
Die Macht der potenziellen Nummer 3 - Bruttowerbemarktanteile - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 13.03.2008 Seite 046

Report Mediaplanung I

Anbieter stehen Modell

Auf Druck des Kartellamts mussten IP und Seven-One Media neue Preismodelle ausarbeiten. Sie sollen das Werbegeschäft transparenter machen, verursachen aber zunächst viel Arbeit.

[4297 Zeichen] Tooltip
Das Preismodell von Seven-One Media

Das Preismodell von IP Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2007 Seite 006

Agenda

Seven-One Media bessert Rabattmodell nach

TKP-Garantien, bessere Konditionen und mehr Zeit für Commitments: Der Vermarkter wirbt um das Vertrauen der Kunden

Mehr Zeit, mehr Sicherheit, mehr Transparenz. Mit diesem Versprechen überarbeitet Seven-One Media sein gerade erst vorgelegtes Rabattmodell. Nach zum Teil heftigen Reaktionen der Marktpartner, die mangelnde Flexibilität und ein zu starres Korsett aus Fun

[2449 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 02.08.2007 Seite 030

Medien und Media

"Vox gehört mittlerweile zur ersten Liga"

IP-Deutschland-Geschäftsführer Martin Krapf über veraltete Kategorien, geschmäcklerische Diskussionen und sein neues Lieblingsspielzeug

Seven One Media will die Preise im kommenden Jahr "leistungsgerecht anpassen". Wie sieht die Entwicklung bei IP Deutschland aus? Martin Krapf: Wenn man den Markt analysiert, gibt es für uns zwei entscheidende Trends: Erstens hat sich RTL deutlich besser

[9532 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Seite 032

Medien und Media

TV-Duopol gerät unter Druck

Ermittlungen des Kartellamts: Geringe Berücksichtigung kleiner Sender im Mediaplan wird zum Politikum

Manchmal kann das Leben als Verkäufer ziemlich hart sein: "Sie können präsentieren, argumentieren, überzeugen - aber die Deals haben andere längst gemacht, wenn Sie über die Türschwelle treten." In einem Markt, in dem sich zwei Anbieter über 80 Prozent d

[7617 Zeichen] Tooltip
Kleine Sender profitieren unterdurchschnittlich - Ausschöpfung der Zuschauermarktanteile im Werbemarkt

€ 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 027

Medien und Media

Bonsai-Sender wachsen kräftig

TV-Nettowerbeerlöse: Mediaexperten sehen die RTL-Gruppe im Vorteil / Kleine Kanäle nutzen strategische Chancen

Unangenehme Nachfragen sind Programm-Macher und Vermarkter gewohnt. Irgendein Sender im Portfolio steht immer schlecht da, wenn die jährliche Agenturrunde startet. Dann wollen die Einkäufer von Medialeistung wissen, warum es gerade nicht läuft und wie si

[6105 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Brutto-Netto-Schere im TV
€ 5,75

 
weiter