Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONTmagazin extra 04 vom 11.12.2008 Seite 006

    Medien-Trends 2009

    Abschied vom Pantoffelfernsehen

    Die Sender stehen vor ihrer bisher größten Herausforderung: Der Sprung ins digitale Zeitalter erfordert neue Erlösmodelle, das Kerngeschäft gerät zunehmend in Bedrängnis

    Wenn Thomas Gottschalk am Samstagabend im roten Samtfrack auf seiner Couch Hollywood und Hartz IV versöhnt, dann wissen wir: Es lodert noch, das Lagerfeuer! Über 13 Millionen Zuschauer schalten "Wetten, dass ...?" im ZDF regelmäßig ein, rund 40 Prozent a

    [7236 Zeichen] Tooltip
    Online wächst auf Kosten der Klassik - Veränderung der Werbeinvestitionen 2009 (Prognose)

    Werbung folgt den Zuschauern ins Netz - Digital-progessives Szenario
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 18.09.2008 Seite 033

    Medien

    Werbung wird akzeptiert

    IP-Studie: TV-Sender genießen auch im Internet hohe Glaubwürdigkeit

    Zwei Drittel der Internetnutzer räumen den klassischen Fernsehsendern Vorteile ein, wenn es um bewegte Bilder im Internet geht. Das ist eines der Ergebnisse einer Grundlagenstudie des Instituts Dialego im Auftrag des RTL-Vermarkters IP Deutschland. Dazu

    [1261 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 093

    Media TV-Marketing

    Die Zlatkoisierung der TV-Landschaft

    Das Medienphänomen «Big Brother» sorgt auch in Deutsch- land für Furore und lässt bei Endemol die Kassen klingeln. Mittlerweile wird «El gran Hermano» auch mit großem Erfolg von Telecinco in Spanien ausgestrahlt.

    Eigentlich kann man John de Mol nur gratulieren. Der smarte Holländer, Chef der kommerziell erfolgreichsten europäischen TV-Produktionsfirma Endemol, hat so ziemlich alles richtig gemacht. Die von ihm und Mitgesellschafter Joop van den Ende entwickelte Vo

    [10104 Zeichen] € 5,75