Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 29 vom 17.07.2003 Seite 004

Nachrichten

Bruttoerlöse Klassische Medien verbuchen im 1. Halbjahr ein leichtes Umsatzplus von 0,1 Prozent

Der Werbemarkt stabilisiert sich

Frankfurt / Die Halbjahresbilanz der Bruttowerbeumsätze gibt Grund zur Hoffnung. Mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent gehen die klassischen Medien im 1. Halbjahr aus dem Rennen. 8,3 Milliarden Euro brutto investierten die Unternehmen nach einer Erhebun

[3230 Zeichen] Tooltip
IP-Sender liegen im Aufwind - Werbeumsätze der TV-Sender

TV behauptet die Spitzenposition - Werbeumsätze der Mediagattungen
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 19.06.2003 Seite 010

Nachrichten

Bruttoerlöse ZMG stellt dickes Zeitungsplus in Frage / TV-Umsätze erstmals auf Vorjahresniveau

Leichte Erholung am Werbemarkt

Frankfurt / Der Aufwärtstrend hat sich bei den klassischen Medien im Mai gehalten: Laut Nielsen Media Research gaben die Werbekunden 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr für Werbung aus. Insgesamt wurden 1,54 Milliarden Euro brutto investiert. Auch der Zentral

[2471 Zeichen] Tooltip
Cashcrow RTL vergrößert den Vorsprung

Umsatzprimus TV erreicht Vorjahresniveau
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 004

Nachrichten

Intermedia TV-Vermarkter werten AG.MA-Datei auf

Kompromiss ist in Sicht

Frankfurt / Im Streit um eine Intermediadatei, die vergleichbar harte Planungsdaten für TV und Print liefern soll, bahnt sich ein Kompromiss an. Die TV-Vermarkter IP Deutschland und Seven-One Media schlagen Kunden und Agenturen die Aufwertung der bestehen

[1352 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 20.02.2003 Seite 004

Nachrichten

Irak-Krise Unternehmen überdenken Werbestrategie

Agenturen zittern mit

Frankfurt / Die Zuspitzung des Irak-Konflikts wirft dunkle Schatten auf die Werbebranche. "Im Falle eines Krieges werden sicher einige unserer Kunden off Air gehen und ihre Werbebudgets nochmals zurückschrauben", befürchtet Paul Vogler, Managing Director

[1330 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 16.01.2003 Seite 006

Nachrichten

TV-Business Media-Experte Kratz übernimmt Verkauf

N-TV wird in Köln vermarktet

Frankfurt / Sechs Wochen vor dem offiziellen Wechsel der N-TV-Vermarktung zur IP Deutschland kommen immer mehr Details der künftigen Verkaufsstrukturen beim jüngsten Spross der RTL-Familie ans Licht. Als Verkaufsdirektor für den News-Sender, den RTL zu 47

[1680 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 010

Nachrichten

TV-Business N-TV-Verkauf wird neu organisiert

Vermarktung im Beiboot

Frankfurt / Nachdem am Dienstag auch die österreichische Kartellbehörde zugestimmt hat, können die Holtzbrinck-Anteile am Nachrichtenkanal N-TV an die RTL Group übertragen werden. Wegen einer Sonderregelung musste die Alpenrepublik die EU-Entscheidung sep

[1682 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 006

Nachrichten

Media IP zieht Erstzuteilung für Januar vor

Weihnachtspräsent aus Köln

Frankfurt / Erstmals können die Mediaagenturen in diesem Jahr bereits im November mit der Optimierung ihrer Werbebuchungen für den Januar starten. Der TV-Vermarkter IP Deutschland wird bereits Ende dieser Woche die Einbuchungsbestätigungen samt Programmsc

[1372 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 22.08.2002 Seite 006

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Heidi Radvilas Welcher Film, welche Serie oder Dokumentation sind Ihr persönliches Fernseh-Highlight? Josef Andorfer, Geschäftsführer RTL 2, München: Als ich meine Berufslaufbahn beim ORF gestartet habe, musste ich die Telenovela "Sklavin Isaura"

[2359 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 15.08.2002 Seite 004

Nachrichten

Übernahme RTL Group kauft von Holtzbrinck N-TV und zwölf Radiosender / IP übernimmt künftig N-TV-Vermarktung

Die Hochzeit ist endlich perfekt

Frankfurt / RTL Group wird die Anteile der Verlagsgruppe Holtzbrinck in Höhe von 47,33 Prozent am Nachrichtensender N-TV sowie die Beteiligungen an den AVE-Radios übernehmen. Beide Parteien haben sich nach langen Verhandlungen über die Übernahme geeinigt.

[2936 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 010

Nachrichten

Preispolitik Im rückläufigen TV-Markt leisten sich die Vermarkter nur moderate Anpassungen der Spotpreise

Psychologie der Bescheidenheit

Frankfurt / Zumindest für die Bruttopreisrunde 2003 haben sich die TV-Vermarkter Zurückhaltung verordnet: Nach den offiziellen Preislisten, die diesen Donnerstag veröffentlicht werden, liegt die durchschnittliche Preiserhöhung unter einem Prozent. Die Anp

[3144 Zeichen] Tooltip
Moderate Preisrunde - Prozentuale Veränderung im Vergleich zu 2002
€ 5,75

 
weiter