Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 022

    News Kommentar

    Paukenschlag zur Osterzeit

    Die Branche sortiert sich neu. Es gibt keinen Königsweg - aber unendliche Möglichkeiten. Der Markt honoriert Systemspezialisten genau wie Trüffelschweine.

    In grauer Vorzeit wurden die Überbringer schlechter Nachrichten einen Kopf kürzer gemacht. Gottlob hat sich dieses Ritual inzwischen überholt. Es sähe schlimm aus um die Presse. Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste dieser Tage. Die Flaute im Konsum reißt

    [5255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 009

    News

    Otto mit über 40 Milliarden Welt-Umsatz

    Zusammenarbeit mit der spanischen Inditex wird verstärkt

    Die Hamburger Otto Handelsgruppe hält auch im laufenden Geschäftsjahr 2000/01 national wie international das unverminderte Wachstumstempo bei. Der Weltumsatz lag Ende August um 13 % über dem Vorjahreswert, der Inlands-Konzern verzeichnet ein Plus von 11 %

    [3777 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2000 Seite 056

    Business Handel

    Zara eröffnet Laden in Essen

    Vermutlich noch in diesem Jahr wird die Zara Deutschland GmbH, Hamburg, ein Geschäft in Essen eröffnen. In der vergangenen Woche wurden die Mietverträge unterschrieben. Es handelt sich um 1400 m² Verkaufsfläche im ehemaligen Haus von Marks & Spencer in de

    [676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

    Handel

    Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

    Deutscher Markt, schwerer Markt

    Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

    [17151 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75