Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 026

    IT und Logistik

    Rewe wirbt bei Industrie für RFID

    Lieferanten-Meeting: Erstes "Innovationsforum" der Kölner will Geschäftspartner überzeugen - Gemeinsame Prozessoptimierung

    Köln, 15. September. Im Rahmen eines "Innovationsforums" lud die Rewe-Gruppe am Mittwoch 180 ausgewählte Lieferanten nach Köln, um sie für den gemeinsamen Einsatz der RFID-Funktechnik zu gewinnen. Nestlé schickt bereits mit Funketiketten versehene Palett

    [4717 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 052

    Service Schwerpunkt RFID und mobile Lösungen

    Drei Buchstaben sollen die Welt verändern

    EPC steht für das RFID-Konzept der Konsumgüterbranche und eine mächtige Brancheninitiative-Wal-Mart, Metro und Procter aktiv

    Frankfurt, 23. Juni. EPC ist das Konzept für die Steuerung der Konsumgüterlogistik durch die Funktechnik RFID. EPCglobal Inc. ist die mächtige Organisation, in der viele der weltgrößten Hersteller und Handelskonzerne zusammen arbeiten, um es Realität wer

    [5067 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Metro-Lieferanten können in Neuss RFID testen

    Innovation Center bietet Pilotanlagen für RFID in Kommissionierung und Lagermanagement-Ideen auch für Verkaufsflächen

    Frankfurt, 8. Juli. Die Metro Group hat am Mittwoch ihr "RFID Innovation Center" in Neuss eingeweiht. Es soll Lieferanten Tests mit Radio Frequenz Identifikation ermöglichen. Die jetzt beginnende Einführung von RFID-Technologie in der Konsumgüterwirtsch

    [4090 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 030

    E-Business

    Metro testet Hightech im Verbrauchermarkt

    Future Store mit neuen Technologien für Kunden und Mitarbeiter-Erster Praxiseinsatz von Radiofrequenz Identifikation

    Düsseldorf, 16. April. "Wir wollen neue Technologien einsetzen, um die Effizienz im Handel zu erhöhen und Kundenbedürfnisse noch besser zu erfüllen." So beschreibt der Metro-Vorstandsvorsitzende Dr. Hans-Joachim Körber das Ziel des Metro Group Future Stor

    [6460 Zeichen] € 5,75