Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    Interseroh entsorgt Edeka-Einweg

    Startschuss für Zählzentren - Auch duales System wächst

    Frankfurt, 12. April. Der Rohstoffkonzern Interseroh hat sich als Entsorgungsdienstleister für die Edeka durchgesetzt. Dies verkündete Vorstand Roland Stroese beim Start der zwölf Zählzentren, die die Kölner bauen. Zugleich vermeldete er die Zulassung al

    [2105 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 042

    Journal

    Dosen in Gefangenschaft

    Das Leergutmanagement ist künftig zweigeteilt: Während Discounter Automaten bevorzugen, landen Flaschen und Dosen anderer Händler in Plastiksäcken verpackt in Zählzentren von Rhenus, Interseroh, Vfw oder Metro. Von Heidrun Krost

    [6428 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 049

    Service Umwelt und Verpackung

    Der Handel läutet Umsetzungsprozess ein

    Pflichtpfand: Erste Vorstellungsrunde der Systemanbieter - Reine Sondierung der Konzepte / Von Heidrun Krost

    Frankfurt, 24. Oktober. Der Handel stellt sich auf die ab Januar kommenden Jahres geltende Rücknahmepflicht von bepfandeten Einwegbehältern für Softdrinks, Mineralwasser und Bier ein. Bei einer ersten Vorstellungsrunde gaben sich am vergangenen Freitag vo

    [5399 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 054

    Service Umwelt und Verpackung

    Alle warten auf Trittins Referenten

    Ende November soll Entwurf der neuen Verpackungsverordnung vorliegen / Von Matthias Mahr

    Frankfurt, 2. November. Alle "ökologisch unvorteilhaften Getränkeverpackungen" sollen künftig mit einem Pflichtpfand belegt werden. Dies ist das Ergebnis eines Kamingespräches während der Umweltministerkonferenz - nur Rheinland-Pfalz stimmte nicht zu. Bun

    [4325 Zeichen] € 5,75