Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 093

Personalien

Wolfgang Marzin (45, Foto) wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. Er soll sein neues Amt im April 2010 von Michael von Zitzewitz (64) übernehmen, der dann aus Altersgründen ausscheidet. Marzin ist derzeit Chef der Leipziger Mes

[6883 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

Rückblick Industrie

HIGHLIGHTS

Januar Viele Hersteller sehen sich wegen der hohen Rohstoffkosten zu Preiserhöhungen gezwungen. Unilever will das Potenzial lokal bedeutender Marken wie Bifi oder Pfanni doch selbst ausschöpfen. Heineken und Carlsberg können Scottish & Newcastle für 1

[4578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 014

Industrie

Große Konzerne sortieren sich neu

Procter & Gamble stellt prominente Marken zum Verkauf - Cadbury separiert Getränkesparte - Unilever schließt Fabriken

Frankfurt, 11. Oktober. Fieberhaft überarbeiten große Nahrungs- und Konsumgüterkonzerne ihre Strukturen und Portfolios. Procter & Gamble stellt Marken wie Duracell und Pringles zum Verkauf. Cadbury forciert die Abspaltung der Getränkesparte, auch Kraft F

[6331 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 064

Journal

Die Ära der Kalorienzähler

Die Lebensmittelindustrie forscht, publiziert, erzieht, erfindet und sponsort was das Zeug hält, um die Welt von ihren Anstrengungen für gesunde Ernährung zu überzeugen. Dabei macht sie den Bauch nur selten alleine fett. Von Jan Mende

[12427 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 102

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Zukunft braucht Mut Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Werbung und Kommunikation. Programm: Die Fachtagung will Denkanstöße geben und hierbei Chancen und Lösungen aufzeigen. Vertreter aus Wirtschaft, Medien, Agenturen und Politik (u.a. Beiersdorf

[5012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 012

Industrie Ausblick

"Der Aufschwung ist zerbrechlich"

Geteilte Einschätzungen über Folgen der Mehrwertsteuererhöhung - Optimismus überwiegt

Frankfurt, 4. Januar. "Die Monate Januar bis März werden nicht einfach sein." Mit der Prognose ist Procter&Gamble-Chef Dr. Klaus Schumann hinsichtlich der Mehrwertsteuererhöhung nicht allein. Die meisten Unternehmer und Manager rechnen jedoch mit einer n

[3252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 045

Service

Nutella, Cremissimo & Co. tragen das "Goldene M"

Marktkauf schließt "Markenfestival 2006" erfolgreich ab - Kunden küren die Preisträger

Frankfurt, 9. November. König Kunde hat entschieden - die Sieger der "Auswahl 2006" sind gekürt. 50 Markenprodukte können sich ab sofort mit der Auszeichnung "Goldenes M" schmücken. Fast vier Monate lang hatten renommierte Marken in den zur Edeka gehören

[2275 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 010

Rückblick Industrie

HIGHLIGHTS

Januar · Inhaber und Geschäftsführung von Bahlsen haben für 2005 wichtige Schritte zur Effizienzsteigerung vorgenommen. · Der Fruchtgummi-Produzent Mederer meldet für 2004 ein Umsatzwachstum von 18 Prozent. · Der Kölner Knabberartikel-Spezialist Intersna

[5923 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 034

Journal

Weniger ist mehr

Die Megatrends Gesundheit und Wellness bieten der Ernährungsindustrie ein weites Feld für Innovationen, vor allem bei Low-Fat-Produkten. Anders als die immer dicker werdenden Deutschen hat die Branche reichlich abgespeckt: Sie setzt auf fettarme und zuckerreduzierte Varianten. Von Dirk Dietz

[13463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 009

Rückblick Industrie

HIGHLIGHTS

• Unter den Kaffeeanbietern herrscht Hauen und Stechen: Noch nie hat der Handel Röstkaffee so billig angeboten, gleichzeitig steigen die Rohwarenpreise. Eindeutiger Gewinner am Markt ist Aldi. Die Kraft Foods-Marke Jacobs Krönung hingegen verliert. • Ei

[2897 Zeichen] € 5,75

 
weiter