Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 042

    Business Industrie

    Die Eichhörnchen von Bocholt

    Wie Heidemann mit Fachhandelskollektionen und Großkundengeschäft weiter wachsen will

    Jeden Mittag um Zwei ist Modenschau in der Franzstraße. Nicht so glamourös, wie es die Modemeute gewohnt ist. Eher so wie im richtigen Leben. Zwei Bocholter Hausfrauen schlüpfen in die neuesten Kreationen von Gina B. und Zaffiri. Die Unternehmensleitung,

    [7912 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

    Business Läden

    Die neuen DOB-Läden

    Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

    [9676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2001 Seite 052

    Fashion Damenmode

    Court One

    Und freitags geht sie lässig

    Seit dieser Saison hat Christoph Auhagen das Produktmanagement von der Gerry Weber-Tochter Court One, Halle, übernommen. Bislang hat er als Geschäftsführer vor allem die Ausrichtung der Gerry Weber-Kollektionen geprägt. Jetzt gibt er auch der sportiven Co

    [1538 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 082

    Business Handel

    Die neuen DOB-Läden

    Weingarten, Köln Weingarten am Friesenplatz in Köln hat sein DOB-Haus umgebaut und durch die Überbauung eines Innenhofes die Verkaufsfläche um 200 m² auf nun 1200 m² erweitert. Hauptgrund für diese Maßnahme war, Platz zu schaffen für eine Exklusiv-Abtei

    [5207 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 038

    Business Handel

    "Design hoch zwei"

    Kaiser in Freiburg setzt mit dem neuen DOB-Haus einen Meilenstein im Textileinzelhandel

    Neun Monate dauerte der Umbau. 20 Mill. DM hat er gekostet. Flächen wurden erweitert, die Zielgruppenansprache optimiert. Mit "Kaiser 2000" will das renommierte Damenhaus seine Stellung in Freiburg festigen. Vor neun Jahren wurden die ersten Planungen am

    [10560 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 020

    Handel

    R.&K. Trends: Separates Geschäft für die Töchter der Stammkundinnen

    Italienisch aufgemacht

    be Gladbeck - Die Idee, einmal die Töchter ihrer Stammkundinnen anzuziehen, hatten Karin und Reinhold Schmidt schon lange. Als sich nun die Gelegenheit dazu bot, setzten sie den Gedanken in die Tat um und eröffneten "R.&K. Trends". Karin und Reinhold Sc

    [2476 Zeichen] € 5,75