Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 052

Fashion

Order-Themen

Damenschuhe

Auf dem Stand der Agentur Freemark Enterprises kniet Kathy Wenderoth von Görtz auf dem Boden. Vor ihr die Clogs von Ugglebo Toffeln. Begeistert füllt die Einkäuferin den Orderzettel aus. "So viele schöne, neue Themen hatten wir schon lange nicht mehr", s

[3281 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 056

Fashion

Order-Themen

Junge Schuhe

Bei Vagabond punkten die Espadrilles im Mustermix, bei Cafeina sind es die stark runter gewaschenen Bootsschuhe. Die Bandbreite der Möglichkeiten im jungen Markt ist riesig. Natürliche Farben, Holz, Kork und Veloursleder bilden die Leitplanken für viele

[2607 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 046

Fashion

GDS DÜSSELDORF

Lebendig

Der Schuhhandel geht offen in die nächste Saison. Entsprechend gut ist der Lauf auf der GDS. Modisch schlägt Vintage voll durch, Schuhe müssen leben. Alles ist gewaschen und geschmirgelt.

In Halle 4 hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Sie beobachtet interessiert, wie zwei Männer in alle Ruhe Schuhleisten schustern. Wie sie das Leder behutsam ausschneiden. Wie sie die Nadel geschickt durchs Material führen. Es ist mucksmäuschenst

[15945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 052

Fashion

Top-Themen der GDS

Bergsteiger, rustikale Böden, behandelte Materialien - Vintage legt sich über alles

BERGSTEIGER Die Flut an Worker- und Wander- Boots zeigt, wie kommerziell die Idee ist. Und wie facettenreich: von rustikal bis feminin mit High-Heels. ANKLE-BOOTS Die neue Galanterie: Kurz-Stiefeletten entwickeln sich zum modischen Ersatz von Pumps. M

[916 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 066

Fashion

Erste Liga

Noch mehr Frequenz, noch mehr Internationalität, noch mehr Begeisterung - Karl-Heinz Müller hat es einmal mehr geschafft, mit der Bread&Butter die Massen zu bewegen. Die Messe ist ein gigantischer Magnet.

Zugegeben: Es war saukalt in Berlin. Bis zu Minus 12 Grad. Aber zum Glück nur außerhalb der Hangars von Tempelhof. Lange war spekuliert worden, wie und ob es Karl-Heinz Müller schaffen würde, die Hallen warm zu kriegen. Er hat es geschafft. "Was er anpac

[8880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 054

Fashion

Die Saison braucht Sex Appeal

Ort und Termin stimmen. München ist der Schauplatz, an dem das gehobene und das hohe Genre sein Sortiment zum Sommer 2010 komplettiert. Und - womöglich - auch noch etwas Überraschendes kauft.

Auch beim dritten Anlauf klappt es nicht. Wir wollen nicht stören. Schon wieder ist Uwe Deinert vertieft in ein Gespräch mit Kunden. Er wuselt zwischen den Schuhen von Vic Matié umher, kniet auf dem Boden und demonstriert Produktvorteile direkt am Fuß ei

[7574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 062

Fashion

GDS Düsseldorf

Mehr Profil

Die Messe segmentiert sich klarer. Der Handel geht mit Bedacht und Konsequenz in die nächste Saison. Modisch dreht sich alles um Sportivität - und um Stiefel en détail. Von Biker-Boots bis Overknees - kommerziell und modisch gibt es keine Alternative

Es ist Samstagmittag auf der GDS in Düsseldorf. Ein Einkäufer-Ehepaar aus Bayern sitzt im Café der White Cubes. Vor ihnen ausgebreitet liegt ein DIN A3-Blatt, es ist ihr Fahrplan für die nächste Saison. Darauf steht: nicht mehr als 100 Sneaker. Stiefel z

[11060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 066

Fashion

Bye Bye Barcelona

Frühlingsgefühle im Januar und einen würdigen Abschluss: Das erlebten die rund 80000 Besucher der letzten Bread&Butter in Barcelona.

Der Vorhang ist gefallen. Das war die letzte Bread& Butter in Barcelona. Von großer Melancholie trotzdem keine Spur - mit Ausnahme der Spanier. Es war eine schöne Zeit im sonnigen Süden. Vier Jahre hat sich dort die Bread&Butter zur großen internationale

[5488 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 068

Fashion

London Fashion Week

Für brave Mädchen

Die Designer in London gehen auf Nummer sicher, auch wenn die Beruhigung der Mode deutlich wird. Gut verkäufliche, schmeichelnde Mode bestimmt das Bild.

Auch Models brauchen mal was zwischen die Zähne. Das dachte sich eine Londoner Tageszeitung und verteilte "Pies for Models" vor dem Natural History Museum, wo vergangene Woche die London Fashion Week über die Bühne ging. Eine scherzhafte Anspielung auf d

[6888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 094

Fashion

Who's Next + Prêt à Porter Paris

Von Local Heroes und Newcomern

Paris entwickelt sich als Messestandort immer besser. Insbesondere die Who's Next wird für ihren Ausstellermix und die Form der Präsentation hoch gelobt. Zahlreiche der dort gezeigten Kollektionen sind sonst nur in Showrooms zu finden.

Wer Energie und Neugier aufgebracht hatte, die Einkaufssaison mit einem Messe-Marathon in Paris abzurunden, wurde nicht enttäuscht. Am ersten September-Wochenende fanden dort die Damenmode-Messen Prêt à Porter Paris (PAPP) und die jüngere Messe-Plattform

[6784 Zeichen] € 5,75

 
weiter