Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 026

Handel

USA: Bahnbrechende Entwicklungen im amerikanischen Einzelhandel werfen ihre Schatten nach Europa

Mega-Trends im US-Handel: Marken-Stores und Data- Warehouse

sm Frankfurt - Revolution im US-Einzelhandel: Neue Informationstechnologien verändern das Gesicht der Branche von Grund auf. Gleich ob Selbstbedienung, Einkaufszentren oder FOCs - Einzelhandels- Konzepte, die sich irgendwann in Europa durchsetzen, sind

[6343 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 036

Handel

Factory-Outlet-Center: TW-Gespräch mit J. W. Kaempfer von BAA McArthurGlen, London

"Sind die Deutschen wirklich anders?"

In Deutschland laufen Einzelhändler Sturm gegen die ehrgeizigen Pläne ausländischer Investoren, eine neue Vertriebsform zu etablieren. J. W. Kaempfer ist der Mann, der das "echte" Factory-Outlet-Center nach Deutschland bringen will. Bis 1994 war Kaempfe

[8140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

Handel

Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

Deutscher Markt, schwerer Markt

Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

[17151 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 018

Handel

Eddie Bauer

Neu am Schadowplatz in Düsseldorfer

TW Düsseldorf - Auf knapp 700 m2 Verkaufsfläche auf drei Ebenen ist Eddie Bauer in das ehemalige Hansen(Dyckhoff)-Haus am Schadowplatz in Düsseldorf eingezogen. Das Geschäft führt auch an diesem Standort sein komplettes Sportswear-Sortiment für Männer und

[832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 034

Handel

Kindermode-Shops weltweit: Konzepte, Ideen, Innovationen und vieles mehr

Nur keine Langeweile

mk Frankfurt - Die Einzelhandels-Szene ist in Bewegung geraten. Auch die Kindermode wird davon tangiert. Bei uns sieht es gerade so aus, als warte der etablierte Kindermodehandel wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Schlange starrend ab, was denn nun

[18716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 026

Handel

Concessions (1): Der Handel in Deutschland findet zunehmend Gefallen daran, Flächen an Hersteller zu vermieten

Das Risiko wird neu verteilt

Reizvolle Idee für Händler: Wer Flächen an Hersteller vermietet, erweitert sein Sortimentsspektrum, und überträgt das volle Warenrisiko der Industrie. Doch birgt dieses Concessions-System auch Gefahren. Die Fakten haben die TW- Redakteure Elsbeth Diehl-Wo

[9625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 036

Handel

Factory Outlet Centers: Ein neuer Vertriebsweg entsteht - Gefahr für den Handel?

Wenn Hersteller handeln

Wie ein Schreckgespenst geistern sie durch die Medien: Factory Outlet Centers, die Zusammenschlüsse von Herstellerverkäufen. Regelmäßig gibt es neue Meldungen über Investorengruppen auf der Suche nach Standorten für ihre Outlet-Projekte. Danach müßten wir

[30820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 052

Handel

Journal du Textile: Die Politik und die Währungsprobleme habe die Krise verlängert

Frankreichs schwieriger Herbst

Die Franzosen halten die Krise für eine dauerhafte Erscheinung und sind über die Abwertungen einiger Währungen beunruhigt. Drei Viertel der Franzosen gehen davon aus, daß ein Ende der Krise noch nicht so bald eintreten wird : diese Feststellung der Sozi

[11387 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

Handel

TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

Die Shop-in-Shop-Konzepte

ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

[15656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 020

Handel

Nara Camice

Offensive in Deutschland

up München - Nara Camice, die vor zehn Jahren in Italien gestartete Kette mit heute weltweit 300 Blusen- und Hemden-Läden sucht Franchise-Partner in Deutschland und Österreich. Der zuständige Importeur Lac Moden GmbH, Nürnberg, will dabei behutsam vorgehe

[1425 Zeichen] € 5,75

 
weiter