Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 008

    Kommentar

    EIN SIGNAL AUS ITALIEN

    Marzotto plus Gft plus Fila, das ist Größe im Weltmaßstab. Aber ist es auch Macht?

    Unsicherheit prägt die deutschen Reaktionen auf die Nachricht aus Italien über den Zusammenschluß der Gruppen Marzotto und Hpi, oder - was für uns verständlicher ist - von Marzotto, Gft und Fila. Gewiß, es gab Gerüchte in Italien (TW berichtete), aber sel

    [5097 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 055

    Industrie

    Dr. Klaus Brandmeyer, Institut für Markentechnik, Genf

    Biedermann, Benetton und die Brandstifter

    Ein "Lehrstück ohne Lehre" nennt Max Frisch seine Geschichte vom Haarwasser-Fabrikanten Gottlieb Biedermann, der Ganoven gestattet, Benzinfässer auf seinen Dachboden zu schaffen, der noch mithilft, eine "Zündkapsel allererster Qualität" richtig zu verlege

    [17449 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 112

    Mode / Jeanswear

    Jeansmarken aus Europa: Die Erfolgreichen der 80er Jahre, heute krisengebeutelt, versuchen ein Comeback in Deutschland. Welche Chancen haben sie jetzt?

    Kursrichtung Deutschland

    Jeans aus Italien, England, Frankreich waren im deutschen Jeansfachhandel die Stars der späten 80er Jahre. Ihr Rezept: innovative Produkte, gutes Image und ein Touch Mode. Die Wende brachten die 90er. Amerikanische Jeansgiganten machten den kleinen Kr

    [7945 Zeichen] € 5,75