Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 058

Fashion

Mods-Chic

Die 60er Jahre kehren zurück. Und mit ihnen der cleane, smarte Style der Mods

Im Marlborough Court, einer kleinen Seitenstraße der Carnaby Street in London, verkauft Peter Nayyar in seinem Shop The Face seit fast 30 Jahren Klamotten aus den 60er Jahren: schmale, taillierte Anzüge mit knöchellangen Hosen, Button-down-Hemden, Polo-S

[10937 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 082

Fashion

Symposium "Mode/Körper/Kult"

Viel mehr als eine zweite Haut

Wissenschaftler, Designer und Journalisten trafen sich in Bremen, um über Mode zu diskutieren. Das Ergebnis: Mode ist ein komplexes Phänomen. Aber zweimal hinschauen lohnt sich.

Mode ist ein Geschäft. Jede Saison laufen neue Looks über die Laufstege, zeigen Schaufenster ultimative Outfits, propagieren Mode- und Lifestylemagazine die Must-haves, an denen keiner vorbeikommt. So werden Begehrlichkeiten geweckt. Davon leben Industri

[7720 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 086

Das Jahr Perspektiven 2003/2004

Die neuen Modemacher

So sexy wie J.Lo, so cool wie John Malkovich - immer mehr US-Stars vermarkten ihr Image über eine eigene Modelinie. Popstars sind die neuen Modemacher, meint die US-Korrespondentin der TextilWirtschaft, Ulli Howe.

Charakter-Schauspieler John Malkovich hat eine. Das Latino-Multitalent Jennifer Lopez auch. Gwen Stefani von No Doubt arbeitet an einer, und Rapper P.Diddy setzt mit seiner bereits 250 Mill. Dollar jährlich um. Die Rede ist von den Mode-Kollektionen inter

[10461 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2003 Seite 036

Fashion

Fashion & Media

Journal des Luxus und der Moden

Die deutsche Vogue hat eine neue Chefredakteurin: Christiane Arp. Wir sprachen mit ihr über Konzept, Zielgruppe und Modeberichterstattung. Dass Christiane Arp neue Chefin der deutschen Vogue werden würde, wussten wir, lange bevor es publik wurde. Albe

[12366 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 044

Fashion Wohnen

Die Wohntrends für 2003

Das Klare ist das Wahre

In Italien wird die Mode erfunden. In Italien wird auch das Wohnen der Zukunft erfunden. Unsere Italien-Korrespondentin Dagmar Bagnoli hat recherchiert auf der Möbelmesse in Mailand und auf dem Pitti Casa in Florenz und hat mit zahlreichen Architekten und

[10806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 083

Mode

MÄNNERMODE-TREND FRÜHJAHR/SOMMER '98

Mach' Dich locker, Mann!

Im Einflußbereich von Sport und Freizeit findet die Männermode innere Erneuerung. Alles wird weicher, leichter, lässiger. Soft fixierte Formen beschleunigen die Abkehr von formeller Strenge. Umsatzsprünge liegen im Spannungsfeld zwischen Clean Casual und

[9789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 083

Mode

MÄNNERMODE-TREND FRÜHJAHR/SOMMER '98

Mach' Dich locker, Mann!

Im Einflußbereich von Sport und Freizeit findet die Männermode innere Erneuerung. Alles wird weicher, leichter, lässiger. Soft fixierte Formen beschleunigen die Abkehr von formeller Strenge. Umsatzsprünge liegen im Spannungsfeld zwischen Clean Casual und

[9789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 084

Mode

Esma Mailand:Positiv in den kommenden Winter

Kleine Teile mit großen Chancen

db Mailand - Esma, die zeitlich erste Strick- und Konfektionsmesse in Italien ist deutlich expansiv. Ab 1996 erfährt die Veranstaltung eine, neue, logische Sektorenaufteilung und wird unter dem neuen Namen "Modaprima" laufen. Die jetzt vom 28.-30. Novembe

[4637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 051

Mode

5. Pronto-Moda-Messe in Florenz: Mehr Aussteller, mehr Besucher und viel mehr Umsatz

Bei den schnellen Kleinen boomt's

db Florenz - "Das andere Gesicht des Made in Italy", so bezeichnen sich die Hersteller der Pronto-Moda. Die Florentiner Messe bewies: Dieser Zweig der italienischen Konfektion wird immer wichtiger. Viele der heute auf rund dreitausend geschätzten Pronto

[4708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 22.06.1995 Seite 040

Mode

Eurocolor: Bodyshaper gewinnen Marktanteile

Der Strumpf läuft im SB-Handel

sb Versailles - Die Produktion von Feinstrümpfen ging in den letzten vier Jahren europaweit um 11% auf 3,3 Mrd. Paare zurück. Mit neuen Garnkonstruktionen und Stützraffinessen erhofft sich die Branche ein Comeback der Nylons. Eine dieser neuen Raffiness

[5420 Zeichen] € 5,75

 
weiter