Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 086

    Business Vertriebsallianzen

    Bei Selfridges fing es an

    Concessions spielen in britischen Modehandel seit vielen Jahren eine wichtige Rolle, doch das Konzept nach Deutschland zu exportieren, ist für viele Labels nicht leicht.

    Concessions haben sich zu einem bedeutenden Umsatzträger entwickelt, der bei Department Stores wie Selfridges zur Hälfte der Einnahmen beiträgt. Immerhin haben die Concessions in Großbritannien eine über 70-jährige Geschichte. Ihre Geburtsstunde hatten s

    [8024 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 204

    Leute

    Neuer Chef für Wolford in England

    Die Wolford London Ltd, britische Tochter des Bregenzer Strumpf- und Bekleidungsunternehmens Wolford AG, hat einen neuen Chef. Will Palmer löst in seiner Funktion als Sales&Marketing Director Carole Launchbury ab und trägt damit auch Gesamtverantwortung

    [680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 044

    Business Thema

    Textiler trotzen der Flaute

    Trotz schwacher Konjunktur und Umsatzrückgängen konnten die Giganten ihre Position behaupten. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der TW-Rangliste 2001 der größten Textilunternehmen der Welt. Deutschlands größter Textilit Claas E. Daun hat auch im vergangenen Jahr sein Imperium durch Firmenkäufe vergrößert.

    [10725 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 1 von 5)

    Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 2 von 5)

    Die größten Textilunternehmen der Welt (Teil 3 von 5)
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 050

    Industrie

    Coats Viyella: Rückläufige Ertragslage zwingt zur Umstrukturierung

    Die Gruppe soll aufgespalten werden

    ed London - Die größte britische Textil- und Bekleidungsgruppe Coats Viyella plc soll im kommenden Jahr zerschlagen und in zwei getrennten Unternehmen an die Börse gebracht werden. aut Chairman Sir David Alliance kann das Potential der Gruppe besser aus

    [4274 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 036

    Handel

    Factory-Outlet-Center: TW-Gespräch mit J. W. Kaempfer von BAA McArthurGlen, London

    "Sind die Deutschen wirklich anders?"

    In Deutschland laufen Einzelhändler Sturm gegen die ehrgeizigen Pläne ausländischer Investoren, eine neue Vertriebsform zu etablieren. J. W. Kaempfer ist der Mann, der das "echte" Factory-Outlet-Center nach Deutschland bringen will. Bis 1994 war Kaempfe

    [8140 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 038

    Handel

    Fabrikverkaufszentren (1): Factory Outlet Centers wie Clarks Village werden in Großbritannien immer populärer

    Vom Start weg ein Erfolg

    ed Street - Nach den Warehouse Clubs liefern nun Factory Outlets im US- Stil Diskussionsstoff für den britischen Einzelhandel. Eine Welle von Neueröffnungen ist in diesem Jahr zu erwarten. Vor allem der Fachhandel fürchtet die neue Konkurrenz, die dem Kon

    [15785 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 029

    Handel

    Großbritannien

    Jaeger startet Zweitlabel

    ed London - Die zur britischen Textilgruppe Coats Viyella gehörende Firma Jaeger führte das Zweitlabel Jaeger London exklusiv in ihrem Einzelhandels- Flagship an Londons Regent Street ein. Ende Oktober kam die 40 Teile umfassende Kollektion, die auf die K

    [1208 Zeichen] € 5,75