Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2016 Seite 7

    Diese Woche

    Steilmann: Wünsche übernimmt Jansen und Kettenbach

    Gespräche über weitere Verkäufe „weit fortgeschritten“

    Der Ausverkauf bei Steilmann stößt offenbar auf zunehmendes Interesse in der Branche. Nach der Veräußerung der Beschaffungsgesellschaft Nienhaus&Lotz in Gelsenkirchen an die HKG Garment Solution in Hünxe und dem von Adler bekundeten Interesse an dem

    [2302 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 30

    Business

    Neuer Name, neue Inhaber, neues Geld

    Die Steilmann Holding AG konnte 2011 um 6% zulegen. Auf dem Plan steht die Expansion mit Boecker, neuen Store-Konzepten und in China.

    Der Chef der Miro Radici AG, Dr. Michele Puller, weiß gar nicht, was er zuerst erzählen soll, soviel ist in der Bergkamener Unternehmensgruppe passiert. Zum Beispiel, dass sie nicht mehr Miro Radici, sondern seit wenigen Tagen Steilmann Holding AG he

    [4198 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 020

    Business Thema

    "Jeder Mitarbeiter hat meine Handy-Nummer"

    Miro Radici-Vorstandschef Dr. Michele Puller über die Zukunft von Steilmann, Boecker und Wehmeyer

    Herr Dr. Puller, was muss sich bei Steilmann ändern, damit das Unternehmen wieder profitabel arbeiten kann? Dr. Michele Puller: Die Umsätze werden sich bei der derzeitigen Marktlage nicht so bald steigern lassen. Wir wären schon sehr froh, wenn wir den U

    [10498 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 012

    News

    Miro Radici übernimmt Mehrheit an Jansen Textil

    Management bleibt beteiligt; "gemeinsamer strategischer Auftritt" geplant

    Die Miro Radici AG, Bergkamen, hat 80% der Anteile an der in Wesseling bei Köln ansässigen Jansen Textil GmbH und ihrer Tochterfirmen übernommen. Bislang gehörte die Jansen Textil GmbH mehrheitlich der Bremer Nordfinanz-Bank. Die restlichen 20% der Antei

    [1990 Zeichen] € 5,75