Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

    das Jahr Panorama 2008

    Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

    Wachstumsstrategien 2008

    NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

    [6794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 082

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    "Russland ist das China Europas"

    Ermenegildo Zegna gehört neben Hugo Boss und Armani zu den Global Players im Männermode-Markt. Michael Werner sprach mit CEO Gildo Zegna über seine internationale Vertriebsstrategie, die zunehmende Vertikalisierung sowie das globale Sourcing des ital

    TW: Sie haben innerhalb der vergangenen zwölf Monate zwei Läden in Deutschland eröffnet. Einen in Frankfurt, einen in Hamburg. Anfang 2006 eröffnen Sie einen weiteren in Berlin. Hinzu kommen diverse Shop-in-Shops, etwa mit Peek & Cloppenburg, Breuninger

    [14017 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 079

    Business Industrie

    Modisches für den Golfplatz

    Dibari startet mit der neuen Kollektion Dibari sporting

    "Es ist wichtig, dass man sich vorwärts bewegt", sagt Dr. Wolfgang Bresser, gemeinsam mit Michaela Barth geschäftsführender Gesellschafter der Dibari Textil-Design und -Handelsgesellschaft in Sindelfingen. Deshalb wird ab kommenden Jahr nicht nur die Toch

    [2985 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 095

    Business Industrie

    "Argyles haben Sammlerwert"

    Burlington meldet für Männermaschenmode überdurchschnittliche Entwicklung

    Im unverändert schwierigen Markt der Männermaschenmode verzeichnet Burlington (Arlington Socks GmbH in Schopfheim) laut Geschäftsleitung eine überdurchschnittlich gute Entwicklung im zweiten Halbjahr und erreicht mit Maschenoberbekleidung "bei verbesserte

    [2963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 170

    Industrie

    Marc O'Polo: Die DOB entwickelt sich stürmisch

    "Bloß keine Müsli-Mode"

    pp München - Das auf Herren-Mode-Woche und CPD erstmalig präsentierte Shop-in-Store-Konzept mit der Trennung von DOB und HAKA ist auf exzellente Resonanz gestoßen. Wegen guter Orderstimmung erwartet Marc O'Polo 1995 starken Wachstumsschub. Marc O'Polo-C

    [6774 Zeichen] € 5,75