Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 008

    Handel

    LEH glaubt an positives Weihnachtsgeschäft

    Nonfood-Bereich wohl zuerst von Finanzkrise betroffen - Händler zeigen sich noch "vorsichtig optimistisch" - Sorge um 2009

    Frankfurt. Der LEH sieht dem Weihnachtsgeschäft trotz Finanzkrise verhalten optimistisch entgegen. Genaue Prognosen traut sich derzeit jedoch niemand zu. Die Finanzkrise scheint die deutschen Verbraucher bislang kaum zu beeinflussen. Gernot Nerb vom Ifo

    [3632 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 004

    Handel

    Haub lässt Plus-Entscheidung offen

    Tengelmann-Chef pokert weiter - Geschäftsverlauf 2006/2007 unter den Erwartungen - Ergebnis sinkt um 15 Prozent

    Mülheim, 11. Oktober. Karl-Erivan Haub, Geschäftsführender Gesellschafter der Tengelmann Unternehmensgruppe, hat die Erwartungen auf eine schnelle Entscheidung über die Zukunft der Discountsparte Plus zu dämpfen versucht. "Es gibt noch unheimlichen Gespr

    [4499 Zeichen] Tooltip
    Food-Geschäft stagniert - Tengelmann-Konzern in Zahlen (Geschäftsjahr 2006/2007)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 012

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Der Discounter Lidl plant nach eigenen Angaben in den kommenden Woche eine Kommunikationskampagne, die vor allem die Lebensmittelsicherheit und Produktqualitäten bei dem Unternehmen zum Inhalt haben wird. "Wir wollen Akzente für den Verbraucher setzen"

    [2192 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 006

    Handel

    Tengelmann baut auf das Europa-Geschäft

    Deutliches Umsatzplus geplant - Neue Märkte vor allem in Europa - Modernisierung in Deutschland - Harte Schnitte in USA

    Frankfurt, 3. November. Tengelmann setzt sich für das laufende Geschäftsjahr ehrgeizige Ziele. Der Konzernumsatz soll ebenso kräftig steigen wie das Ergebnis. Dabei plagen die Mülheimer noch immer interne Probleme. In Übersee muss das Ladennetz kräftig g

    [4628 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 006

    Handel

    Haub zeigt sich mit Geschäftsverlauf zufrieden

    Tengelmann steigert Umsatz und Ergebnis - Belastungen aus den USA zehren Gewinn auf

    Frankfurt, 3. November. Als "durchaus zufriedenstellend" stuft Tengelmann das Geschäftsjahr 2004/2005 (30. April) ein. Der Umsatz wuchs um 2 Prozent. Mit Ausnahme des USA-Geschäftes weisen alle anderen Vertriebsbereiche schwarze Zahlen auf. Steigende Erl

    [3057 Zeichen] Tooltip
    Europa hat für Tengelmann Vorrang – Umsatzverteilung im Geschäftsjahr 2004/2005 (30. April)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 006

    Handel

    Tengelmanns Problemkinder "erfolgreich kuriert"

    Nur A & P und kd Drogeriemärkte mit roten Zahlen - Rückkehr zur Normalität - Ausland gewinnt weiter an Bedeutung

    Mülheim, 6. November. Die Tengelmann-Gruppe sieht sich nach der Rückkehr in die Gewinnzone auf dem besten Wege, ein "normales Handelsunternehmen" zu werden. Die Zeit der großen Einschnitte hält Tengelmann-Europachef Karl-Erivan Haub für beendet. Beim Erge

    [4612 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 004

    Handel

    Kaiser's Tengelmann kauft Nonfood über Obi ein

    Kooperation mit Plus war nicht optimal - Erfahrungsaustausch mit A&P in Übersee

    Frankfurt, 28. August. Die Tengelmann-Gruppe nutzt zunehmend Synergien in den eigenen Reihen. Jüngstes Beispiel ist die Einkaufskooperation von Supermarkt-Betreiber Kaiser's Tengelmann und Baumarkt-Primus Obi. Kaiser's Tengelmann wird seine Nonfood-Sort

    [2267 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 004

    Handel

    Tengelmann steckt voller Tatendrang

    Expansion mit 400 neuen Filialen - Plus und Kaiser's Tengelmann "leicht schwarz" - USA-Geschäft sorgt für roten Abschluss

    Mülheim, 28. November. Die Mülheimer Tengelmann-Gruppe wird sich in den nächsten Jahren immer stärker zu einem internationalen Konzern entwickeln. Allein in diesem Jahr fließen zwei Drittel des Investitionsvolumens in Höhe von 600 Mio. Euro ins Ausland. B

    [10938 Zeichen] Tooltip
    Tengelmann profitiert von Discount-Boom - Geschäftsjahr 2001/02 (30. Juni)
    € 5,75