Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 033

    IT und Logistik

    Handel lebt gut mit Umweltzonen

    Großorganisationen und Spediteure gerüstet - Probleme für kleine Selbstständige - Plaketten-Millionen fehlen dem Konsum

    Berlin. Die großen Händler und Lieferanten sind für die Umweltzonen gerüstet. Teuer wird es für Selbstständige, deren Fahrzeuge nicht den Auflagen genügen. Köln, Berlin und Hannover sind nur der Vorgeschmack auf schärfere Fahrverbote. In Deutschlands Gro

    [5006 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 050

    Service Schwerpunkt CeBIT

    Ein Forum und ein Ausstellungs-Park für RFID

    Funktechnik etabliert sich als Thema der Cebit-Fachorganisationen laden gemeinsam zu Vortragsreihe in Halle 6 ein

    Frankfurt, 8. März. Die Cebit 2007 widmet der Funktechnik RFID einen speziellen Ausstellungsbereich samt Vortragsforum in Halle 6. Aussteller und Referenten decken viele Branchen ab, darunter auch Konsumgüterindustrie und Handel. Die RFID-Technologie ist

    [6371 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 062

    Service Schwerpunkt IT im Handel

    Lückenfüller mausern sich zu Kooperations-Tools

    Prognose-Systeme: Lösungen für die automatische Disposition beschäftigen die Branche

    Frankfurt, 24. April. Verbesserte Prognosesysteme machen für Einzelhändlern die Umstellung auf automatische Disposition in ihren Filialen und Verteilzentren immer attraktiver. Jetzt konkurrieren die Anbieter um die Fähigkeit, ihrer Lösungen in die bestehe

    [4325 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 028

    Journal LZ-NET E - COMMERCE

    Mehr Food im Net

    My-World baut aus / Neue Lieferservices

    Karstadts Internet-Kaufhaus My-World plant für den Herbst einen Relaunch. Bereits jetzt wurde der Lebensmittel-Lieferservice im Netz ausgebaut. In Dortmund startet der Homeservice eines Rewe-Händlers. Seit kurzem liefert Karstadt auch in Frankfurt (Main

    [2039 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 086

    Service LZ - Schwerpunkt Dokumenten - Management

    Elektronische Archivierung im Handel

    DMS beschleunigen Rechnungswesen und Kundendienst / Von Johannes Kelch

    München, 15. Oktober. Vom Kaufhauskonzern bis zum Versandhaus, vom Fachgroßhandel bis zum Lebensmittelfilialisten - die elektronische Archivierung setzt sich immer stärker durch. Der Vorteil: Zusammengehörige Dokumente lassen sich innerhalb von Sekunden a

    [13719 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 066

    Journal Marketing und Märkte

    Reisekonzerne gönnen sich keine Pause

    Konzentrationswelle sorgt für Neuordnung des Touristikmarktes / Handelskonzerne "mischen" mit / Von Dirk Dietz

    Monopoly im Reisemarkt: Karstadt und Lufthansa gegen TUI, LTU und Hapag- Lloyd. Falls das Bundeskartellamt den Fusionen sein Plazet erteilt, beherrschen künftig zwei Reiseveranstalter den Touristikmarkt. Bei der Neuaufteilung der Reisewelt spielen auch di

    [18979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Der Aufsichtsrat der Düsseldorfer Horten AG hat mit Wirkung vom 1. September dieses Jahres zwei Generalbevollmächtigte der Kaufhof Holding AG, die Manager Norbert Nelles und Bernd-Volker Schenk, zu Vorständen der Horten AG bestellt. Das bisherige Vorstand

    [3817 Zeichen] € 5,75