Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

    Business Industrie

    LaOla für die Umsätze

    Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

    Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

    [15869 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 064

    Business Industrie

    Wachstum durch Shop-in-Shops

    Dessous-Anbieter Chantelle will Präsenz seiner beiden Marken ausbauen

    Die Chantelle GmbH, Erkrath, will die Präsenz ihrer beiden Marken Chantelle und Passionata am POS weiter ausbauen und ist jetzt mit einer neuen Shop-in-Shop-Generation gestartet. Der Pilot-Shop steht in der neugestalteten Wäscheabteilung im Kaufhof Münche

    [1726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 103

    Business Industrie

    Angels: Wenn die Hosen Namen tragen

    DOB-Unternehmen plant in den nächsten beiden Jahren 150 Shop-in-Shops

    Für ihren unternehmerischen Erfolg hat Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Walter Döring Heike und Reinhold Fleckenstein jüngst mit der Wirtschaftsmedaille des Landes ausgezeichnet. 1980 hatten sich die Fleckensteins in Nagold mit der Reinhold Fleckens

    [3975 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 082

    Business Industrie

    Calida: Konzentration und neue Shops

    Umsatz und Ertrag rückläufig, Kundenbereinigung bei Joop-Wäsche

    Der schweizerische Wäschehersteller Calida AG, Sursee, wurde im ersten Halbjahr 1999 mit einer "unbefriedigenden Umsatzsituation" konfrontiert. Der Gruppenumsatz ging um 7 % auf 77,1 Mill. Franken (94 Mill. DM) zurück, das Betriebsergebnis verschlechterte

    [2968 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 081

    Business Industrie

    Roeckl startet Depot-System

    Die Roeckl Handschuhe GmbH & Co, München, startet zum Herbst mit 30 Depots im Modefachhandel (u.a. bei KaDeWe, der Specht/H+R-Gruppe, Kaiser Freiburg, Breuninger und Karstadt Oberpollinger). Die Einrichtung erfolgt überwiegend nach dem neuen Roeckl-eigene

    [728 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75