Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2018 Seite 16,17,18,19,20,21

Business Stadtentwicklung

Neue Städte, neuer Handel

Welche Rolle werden Innenstädte künftig spielen? Und was bedeutet das für den dort ansässigen Einzelhandel? Während diese Frage von Experten und Politikern kontrovers diskutiert wird, versuchen Händler mit pragmatischen Ansätzen eine Antwort zu finden. Und ihr Fortbestehen zu sichern.

[17075 Zeichen] Tooltip
Kaum Standortverbesserungen ... ... trotz größtenteils aktiver Städte
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

Business Shopping-Center

Opening soon

Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

[27157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 034

Business Handel

Wenn Bürgermeister die Hüllen fallen lassen

Immer mehr, immer größer: Auf der Immobilienmesse Expo Real in München wurden zahlreiche neue Shoppingcenter und Verkaufsflächen vorgestellt.

Das Vertrauen in immer neue und immer größere Verkaufsflächen scheint ungebrochen. Einmal mehr hat das in diesem Jahr die Expo Real in München verdeutlicht. Vom 10. bis 12. Oktober ist hier die Immobilienbranche zusammengekommen. Im Fokus standen dabei a

[4270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2003 Seite 074

Business Handel

Keine Lust auf Urban Entertainment

Space Park in Bremen: 44000m² Einzelhandelsfläche - kein einziger Mieter

"Coming soon" verkündet ein gold glänzendes Banner auf www.space-park-bremen.de. Eigentlich sollte es schon längst eröffnet sein, das gigantische Urban Entertainment Center im Bremer Stadtteil Gröpelingen, etwa drei Kilometer vom Stadtkern entfernt. Vor d

[2955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 035

Journal Vertriebskonzept

Mall in der Mall

Die Stärken von Warenhaus, Fachgeschäft und Einkaufszentrum zu bündeln, das ist der Grundgedanke des neuen Konzeptes, das Karstadt im Mülheimer Rhein-Ruhr-Zentrum eingeweiht hat. Architektur und Design sind wesentliche Elemente der "Karstadt Arkaden". Ulrike Sanz Grossón

[6448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 062

Business Ladenbau

Gleich und doch verschieden

Bei der Gestaltung von neuen Läden und Umbauten wird nichts so sehr postuliert wie Individualität. Trotzdem lassen sich einzelne Elemente identifizieren, die immer wieder auftauchen. 2001 waren das vor allem Transparenz, Wandnischen und sanfte Rundungen.

[8180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 043

Business Handel

Eröffnet

Esprit/Centro: Der im Oberhausener Centro bereits vorhandene Esprit-Store ist umgezogen und hat seine Verkaufsfläche vervierfacht. Auf 2000 m² werden alle Esprit Produktlinien (Women, Men, Kids, Accessoires, Bodywear, Shoes, Socks & Tights, Timewear, Eyew

[2767 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 041

Business Handel

Mischung aus Entertainment und Handel

Bremens Space Park vor der Realisierung - für den Handel 44000 m² vorgesehen

Der Begriff des Urban Entertainment Centers (UEC) nimmt in der deutschen Handelslandschaft zunehmend Gestalt an. Eine Kombination aus Entertainment und Einzelhandel soll dem weiterhin schwächelnden Konsumverhalten der Bundesbürger neue Impulse verleihen.

[5864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 006

Handel

Branchentelex

Thomas Stolletz, 40, wird ab April 1999 neuer Einkaufschef von Möbel Unger. Die bisherigen Geschäftsführer Gerd Bauer, 44, sowie Jan Höttgens, 34, haben das Unternehmen verlassen. Als Grund nannte der ehemals zur Metro zählende Möbel-Händler unterschiedli

[2941 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 020

Journal Vertriebskonzept

Mit Eis auf dem Dach

"Karstadt Sport" - Erfolgversprechende Umsetzung in Bremen

Mit einem Marktanteil von zwölf Prozent gibt Karstadt in Sachen Sport den Ton an. "Karstadt Sport" wird dabei als eigenes Logo kreiert, das mittlerweile über 28 Sporthäusern prangt. Emotionalität statt sachlicher Nüchternheit lautet die Botschaft an die V

[7131 Zeichen] € 5,75

 
weiter