Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 7

News

Karstadt: Dreiteilung soll Umsätze ankurbeln

Investor Nicolas Berggruen macht Warenhäuser, Premium- und Sportshäuser rechtlich eigenständig

Der Essener Handelskonzern Karstadt leitet nun die vom Eigentümer Nicolas Berggruen angekündigte Aufteilung des Unternehmens in drei rechtlich eigenständige Geschäftsbereiche für die Warenhäuser, die Sporthäuser sowie die Premium-Häuser ein (siehe Ka

[3690 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 007

News

Karstadt: Fox bleibt Geschäftsführer

Neues Führungsteam soll aufgebaut werden - Manoukian-Flächen starten

Nachdem das Amtsgericht Essen den Insolvenzplan von Karstadt bestätigt hat, bereitet sich der neue Besitzer Nicolas Berggruen auf den 1.Oktober vor, den Tag der offiziellen Übernahme. "Wir stellen jetzt vom Notfall- auf Normalbetrieb um", sagt ein Berggr

[1826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 010

Handel

Karstadt diskutiert Standorte

Boulevard-Häuser auf dem Prüfstand - Schließungen kein Thema

Frankfurt, 22. März. Warenhaus-Betreiber Karstadt sorgt sich um die Zukunft von 27 Filialen, die bislang den hochgesteckten Umsatz- und Ergebniszielen des Konzerns nicht entsprechen. Neu ist das Problem nicht. Bereits vor Jahresfrist gab es Debatten um d

[4074 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 006

Handel

Kaufland bleibt länger offen

Öffnungszeiten von 7bis22 Uhr in NRW - Wettbewerber verhandeln noch

Frankfurt, 23. November. Die Kaufland SB-Warenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Berlin haben die Chancen der erweiterten Öffnungszeiten ab sofort genutzt. In fast allen Standorten wird von morgens 7 bis abends 22 Uhr geöffnet. Kaufland hat damit schnelle

[3468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 038

Business Handel

STANDORTE

Aus für Augsburg-Card. Am 31. März wird die Augsburg-Card eingestellt. Das Bonussystem, 2001 von der City Initiative Augsburg gestartet, scheiterte am geringen Kundeninteresse, an der Akzeptanz und an den hohen Kosten. Aktuell gibt es 60 Akzeptanzstellen

[1761 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 058

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Neue Zeiten,neue Aufgaben

Das Modebusiness wird schneller. Internationaler. Härter. Vertikal. Was heißt das für die Menschen, die ihr Geld mit Mode verdienen? Die Anforderungen an jeden Einzelnen werden neu definiert. Neue Berufsbilder entstehen. Und neue Jobs. Was der St

Das öffentliche Image der Modebranche ist zweifellos zwiespältig: Auf der einen Seite die glamouröse Glitzerwelt mit High Fashion und High Life, auf der anderen wirtschaftliche Tristesse, Firmenpleiten - und Arbeitsplätze höchstens in Fernost. Das eine wi

[28754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 028

Business Handel

Der Bauboom in Leipzig hält an

Die Verkaufsfläche der Messestadt vergrößerte sich 2003 um mehr als 20000m²

Das Verkaufsflächen-Angebot in Leipzig hat sich im vergangenen Jahr um mehr als 20000m² auf 750000m² erhöht. Und der Bauboom hält weiter an. Das stellt die Aengevelt Immobilien KG, Düsseldorf, in ihrer aktuellen Studie zum Immobilienmarkt in Leipzig fest.

[2263 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 042

Service Marketing

MGM-Shops bei Karstadt exklusiv

Frankfurt, 19. Mai. Ab Juni eröffnet MGM Home Entertainment im Eingangsbereich von zunächst zehn Filialen der Karstadt Warenhäuser eigene MGM-Stores. In zwischen 12 und 30 qm großen Shop-in-Shops bieten Promoter sämtliche Filme des Metro-Goldwyn-Mayer Löw

[793 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 078

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Verschiedenes

Euro-Vision - Sicherheit & Akzeptanz Workshop zur Einführung des Euro für Mitarbeiter im Einzelhandel, insbesondere Kassierpersonal. Programm: Im Rahmen des Workshops sollen alle wichtigen Fragen zur Währungsumstellung beantwortet werden. Die Teilnehm

[10440 Zeichen] € 5,75

 
weiter