Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 076

    Fashion Sports

    Golfmarkt

    Golfschwung ohne Handicap

    Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Das Publikum wird jünger und trendiger. Das spürt auch der Handel. Die Golf Style-Labels reagieren mit mehr Mode und Farbe.

    Seit Madame Rene Simone Lacoste 1937 abschlug, hat sich vieles verändert. Galt das Golfspiel damals noch als Domäne der Gentlemen, ist der Golfsport heute einem wesentlich breiteren Publikum zugänglich. Golfer werden immer jünger und vor allem trendiger.

    [9260 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 02 vom 23.10.2003 Seite 042

    Die Macht der Marke

    Testimonials

    Hoffen auf den Glamoureffekt

    Immer mehr Marken sonnen sich im Glanz bekannter Namen. Doch die Werbewirkung Prominenter ist kein Selbstläufer.

    Prominente haben derzeit nicht nur als Buchautoren Hochkonjunktur. Auch in der Werbung setzen viele Unternehmen auf die verkaufsfördernde Wirkung bekannter Köpfe. Etwa 6 Prozent der Werbung, so schätzt man, arbeitet heute mit prominenten Testimonials - do

    [6161 Zeichen] Tooltip
    Prominente zeigen Wirkung - Wirksamkeit prominenter Testimonials im Zeitverlauf

    Frauen und Jüngere sind Promifans - Wirkung prominenter Testimonials nach Geschlecht und Alter

    Welcher Promi ist der richtige? - "Paßt gut zu Werbung für ..." - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 14 vom 03.04.2003 Seite 044

    People Business

    UNTERNEHMEN Adrian Bellamy wurde zum neuen Chairman des niederländisch-britischen Haushaltsreiniger-Produzenten Reckitt-Benckiser in London ernannt. Er folgt Hakan Mogren, der Anfang Mai aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen ausscheiden wird. S

    [21669 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 02 vom 13.01.2000 Seite 018

    Unternehmen

    Sport-Business Wie Nike mit dem Vorwurf umgeht, vergiftete Trikots zu produzieren

    Textiler Gau abgewendet

    Mit eigenen Studien will Nike beweisen, dass von den verkauften Sportshirtskeine Gefahr ausgeht.

    Frankfurt / Wenige Tage nach der Veröffentlichung des Vorwurfs,Nike-Trikots enthielten Spuren des hochgiftigen Tributylzinns - kurz TBT genannt-, ist noch nicht abzuschätzen, wie hoch der entstandene Imageschaden für denSportartikler ist. «Diese Frage ste

    [5341 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 054

    Journal Fachthema Wein

    Dynamische Aufsteiger

    Markenweine: Preiserhöhungen sorgen für Einbußen

    Die Entwicklungen auf dem Gesamtmarkt spiegeln sich auch in den 98er "Halbzeitbilanzen" der Markenweine wider. Tendenziell konnten die Rotweine mehr zulegen als Roses und Weißweine. Aber es gibt auch einige Ausnahmen von der Regel. Und die arrivierten Mar

    [9149 Zeichen] € 5,75