Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 003

    Seite 3

    Debenhams könnte als Blaupause dienen

    Frankfurt. Das Warenhauskonzept hat eine Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt Jörg Funder von der FH Worms in einer Studie, die der LZ vorliegt. Wenige Tage bevor der Ausverkauf von Karstadt mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens besiegelt werden dürfte,

    [615 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 029

    Journal

    Transformationsprozess von fünf bis zehn Jahren

    "Das Know-how ist da"

    Das Warenhaus ist tot - es lebe das Warenhaus. Jörg Funder, Inhaber der Professur für Unternehmensführung im Handel und Geschäftsführer des Instituts für Internationales Handels- und Distributionsmanagement an der FH Worms, skizziert einen schmerzhaften

    [3979 Zeichen] Tooltip
    LANGE STREICHLISTE - Nur Städte mit mindestens 200 000 Einwohnern bieten langfristig gute Perspektiven für Warenhäuser
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 048

    Service Marketing

    Handel holt seine Kunden im Wohnzimmer ab

    Interesse an TV-Werbung steigt - Werbezeitenvermarkter haben Discounter im Visier - Strategische Konzepte noch unausgereift

    Frankfurt, 31. Oktober. Deutsche Handelsunternehmen unterschiedlichster Branchen haben in den vergangenen Jahren zunehmend mehr Geld in TV-Werbung investiert. Hintergrund sind die verstärkten Anstrengungen der Händler, sich als echte "Retail Brands" zu pr

    [8978 Zeichen] Tooltip
    Schwarz-Gruppe Top-Spender 2001 und 2002 - Gesamtwerbeinvestments ausgewählter Handelsunternehmen - Angaben in Mio. EUR

    Rewe legt im TV deutlich zu - TV-Werbeinvestments ausgewählter Handelsunternehmen - Angaben in Mio. EUR

    Noch fließt das meiste Werbegeld in Print - Mediasplit - Angaben in Prozent
    € 5,75