Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 001

    Seite 1

    KarstadtQuelle baut um

    Essener heißen künftig Arcandor AG - Middelhoff optimistisch

    Frankfurt, 29. März. Der traditionsreiche KarstadtQuelle Konzern firmiert um. Die Holding erhält den Namen Arcandor AG und soll künftig als reine Finanzholding fungieren. KarstadtQuelle will künftig das Geschäft aus den operativen Gesellschaften Karstadt

    [1150 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 001

    Seite 1

    KarstadtQuelle gibt 30 Häuser ab

    Frankfurt, 23. März. KarstadtQuelle plant, sich von weiteren rund 30 Warenhäusern zu trennen. Das Gros der Häuser soll verkauft, ein Teil geschlossen werden. Dies soll Konzernchef Dr. Thomas Middelhoff gegenüber Betriebsräten angekündigt haben. Middelhof

    [822 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 001

    Seite 1

    KarstadtQuelle am Ziel

    Karstadt Kompakt, SinnLeffers und Runners Point verkauft

    Essen, 4. August. KarstadtQuelle meldet Vollzug. Früher als prognostiziert hat sich das Unternehmen von allen "Randaktivitäten" getrennt. Als "Durchbruch" bei der Unternehmenssanierung feiert Vorstandschef Dr. Thomas Middelhoff den Verkauf von Karstadt K

    [1120 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 001

    Seite 1

    Schwarzer Montag in Essen

    Aufsichtsratssitzung bei KarstadtQuelle - Gravierende Einschnitte in bestehende Strukturen erwartet

    Frankfurt, 23. September. Der kommende Montag dürfte in die Annalen des KarstadtQuelle-Konzerns eingehen. Der Aufsichtsrat der Essener wird Beschlüsse über weitreichende Eingriffe in bestehende Strukturen und Konzepte fassen. Erwartet wird, dass die Eigen

    [4007 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 001

    Seite 1

    Karstadt muss mehr sparen

    Weitere 2500 Stellen stehen zur Disposition - Verhandlungen stocken - Urban macht Druck

    Frankfurt, 13 Mai. Dem Karstadt-Vorstand stehen schwere Wochen ins Haus. Die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretungen über einen Kostenabbau sind ins Stocken geraten, nachdem die Unternehmensführung neue, zusätzliche Einsparungen fordert. Der Hinter

    [4030 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 001

    Seite 1

    Wieder Unruhe in Essen

    KarstadtQuelle - Zunehmend Spekulationen um neue Investoren

    Frankfurt, 22. April. Knapp zwei Wochen vor der Hauptversammlung der KarstadtQuelle AG mehren sich die Hinweise, dass Investorengruppen einen Einstieg bei den Essenern planen. Ausgelöst wurden die Spekulationen durch die Kandidatur von Thomas Middelhoff

    [1133 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 001

    Seite 1

    Metro Group als Spiegelbild

    Unterschiedliche Entwicklungen in der Branche - Firmenkonjunkturen - Gewinne im Ausland

    Frankfurt, 25. März. Die Bilanzpressekonferenzen der beiden Schwergewichte Metro Group und KarstadtQuelle AG in dieser Woche lieferten bemerkenswerte Spiegelbilder von Erfolg und Misserfolg. Metro zeigte exemplarisch auf: Wer das eigene Geschäft beherrsch

    [4084 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 001

    Seite 1

    Schwere Woche für KarstadtQuelle

    Frankfurt, 11. März. KarstadtQuelle richtet sich auf eine schwere Woche ein. Am 18. März muss Vorstandschef Wolfgang Urban die Jahreszahlen 2003 vorlegen. Neben dem Tourismus-Geschäft dürfte vor allem die "miserable Performance" des Warenhaus-Geschäftes L

    [815 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 001

    Seite 1

    Urban entdeckt Vertrieb

    KarstadtQuelle soll "marketingorientiertes" Unternehmen werden

    Frankfurt, 10. April. KarstadtQuelle-Chef Wolfgang Urban setzt neue Prioritäten. Künftig will er vor allem die Vertriebsbereiche des Konzerns auf Marktreife trimmen. Während Urban den Versandhäusern Quelle und Neckermann bereits gute Noten ausstellt, si

    [1142 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 001

    Seite 1

    Karstadt ändert seine Strategie

    Frankfurt, 27. Februar. Der Essener Warenhausbetreiber Karstadt plant massive Veränderungen im Vertriebsnetz seiner 180 Warenhäuser. Nur noch für etwa 100 großflächige Filialen soll es den klassischen Auftritt als Warenhaus geben. Dagegen wollen die Essen

    [811 Zeichen] € 5,75