Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 001

    Seite 1

    Ein Deal jagt den nächsten

    Rewe tröstet sich mit Ausländern - Extra sucht Käufer - Lösung für Karstadt-Immobilien

    Frankfurt, 29. November. In den Chefetagen des Handels herrscht nach dem Edeka/Plus-Deal weiter hektische Betriebsamkeit. Aus Bankenkreisen verlautet, noch in diesem Jahr sei mit einer Entscheidung der Metro bei Extra zu rechnen. Rewe engagiert sich mit

    [4051 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 001

    Seite 1

    Grünes Licht für Fusionen

    Kartellamts-Präsident Bernhard Heitzer betrachtet Übernahmen im Handel mit neuem Realismus

    Bonn, 18. Oktober. "Der Wettbewerb im Handel funktioniert trotz Konzentration." Das erklärt der neue Kartellamtspräsident Dr. Bernhard Heitzer im LZ-Gespräch. Eine Übernahme von Plus durch Edeka oder Rewe könnte das Amt unter gewissen Auflagen genehmigen

    [2079 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 033

    Journal

    "Da werden wir genau hinsehen"

    Der neue Kartellamtspräsident Dr. Bernhard Heitzer über Plus und Kaufhof/Karstadt, den Musterprozess Rossmann und warum er ein generelles Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis ablehnt.

    [12894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 009

    Handel

    Promotions feuern Konsumenten an

    Wal-Mart und Hit mit Jubiläumsschnäppchen - Plus und Spar spielen Lotto - Kaufhof feiert Events

    Frankfurt, 16. September. Der Handel startet in dieser Woche mit zahllosen Promotions in den Herbst. Die Kaufmüdigkeit der Kunden soll mit Events und Spielen aufgebrochen werden. Marketing-Experten warnen jedoch vor dem inflationären Gebrauch dieses Instr

    [3439 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

    Handel

    Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren

    Deutsche Händler treiben Auslandsexpansion voran - Chancen und Risiken in Osteuropa - Lidl macht Dampf

    Frankfurt, 9. August. Die Edeka-Gruppe muss sich mächtig anstrengen, um in Europa nicht ins Hintertreffen zu geraten. Viele deutsche Konkurrenten verstärken dagegen ihre Anstrenungen, um gegenüber der europäischen Konkurrenz und großen Lieferanten nicht a

    [6241 Zeichen] Tooltip
    Edeka hinkt in Europa ziemlich hinterher - Deutsche Handelsunternehmen wie Rewe, dm und Metro forcieren Auslandsexpansion
    € 5,75