Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2014 Seite 037

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Hamburg. Der Lebensmitteleinzelhandel machte im ersten Quartal 2014 rund 225 Mio. Euro brutto an Werbegeldern für die Above-the-Line-Medien locker. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem Minus von 1,9 Prozent. Im März investierte der LEH 90

    [2503 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor Die 10 größten Werbungtreibenden im März - Ausgewählte Händler im März
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2014 Seite 37

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Hamburg. Der Lebensmitteleinzelhandel machte im ersten Quartal 2014 rund 225 Mio. Euro brutto an Werbegeldern für die Above-the-Line-Medien locker. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem Minus von 1,9 Prozent. Im März investierte der LE

    [2503 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor Die 10 größten Werbungtreibenden im März - Ausgewählte Händler im März
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 041

    Marketing

    Payback wird mobil

    Bonusprogramm-Teilnehmer können Coupons per App aktivieren

    München. Deutschlands führendes Rabattprogramm eröffnet das Zeitalter des mobilen Punktesammelns. Ab kommender Woche können Payback-Teilnehmer beim Einkaufen bundesweit kundenindividuelle Coupons über ihr I-Phone einlösen. Durch das Hinterlegen der mobi

    [4570 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 040

    Marketing

    Payback-Karteninhaber punkten " goldfach"

    Bonusprogramm belohnt Kunden während der Olympischen Winterspiele - Neue Partner

    München. Olympia-Unterstützer Payback belohnt seine Mitglieder während der laufenden Olympischen Spiele mit "goldfachen" Punkten. Das Prinzip der Aktion, mit der Inhaber einer Payback-Kundenkarte während der Winterspiele im kanadischen Vancouver Extra-Pu

    [2005 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 044

    Marketing

    Handzettel wandern aufs Handy

    Prospekte werden künftig online verteilt - Start-up-Firma macht Internet zum Werbekanal und erleichtert die Produktsuche

    München. Werbeprospekte, die aus Briefkästen quellen und tonnenweise ungelesen in den Müll wandern, gehören möglicherweise bald der Vergangenheit an. In Zukunft blättern Kunden in Handzetteln auf PC, Laptop oder Handy. "Auf dem I-Phone können Nutzer ber

    [4099 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 044

    Marketing

    Real verlängert Vertrag mit Payback

    München. Der Mönchengladbacher SB-Warenhausbetreiber Real hat den Partnervertrag mit dem Kartenprogramm Payback bis 2015 verlängert. Die Metro-Tochter folgt damit der Schwestergesellschaft Kaufhof, die kürzlich ihr Engagement zunächst bis 2014 fortgeschr

    [869 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 164

    Marketing

    Kaufhof verlängert Payback-Vertrag

    München. Der zur Metro Group gehörende Warenhausbetreiber Kaufhof hat seine Partnerschaft mit dem marktführenden Bonusprogramm Payback bis zum Jahr 2014 verlängert. Das Handelsunternehmen zählt als einer der größten Teilnehmer seit dem Start von Payback

    [487 Zeichen] € 5,75