Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 066

    Schwerpunkt EuroShop

    POS-Software ganz oben auf der Agenda

    Internationalisierung als Treiber - Standards statt Flickenteppiche - Zentralisierung senkt Kosten - Kunde rückt in den Fokus

    Frankfurt. Die Investitionen im Handel ziehen wieder an. Die Analysten von Pierre Audoin Consultants (PAC) registrieren eine wachsende Nachfrage nach Software-Lösungen und IT-Dienstleistungen am POS. Ganz oben auf der Agenda der Händler steht zurzeit die

    [4202 Zeichen] Tooltip
    WACHSENDE BEDEUTUNG - Deutscher Markt für POS-Software und IT-Services - Angaben in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 061

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    IT/Logistik , E-Business

    1. Binger Logistiktag Die Region als Impulsgeber Veranstaltet wird der Logistiktag in Kooperation mit der Centrale für Coorganisation (CCG), dem Markenverband und dem EHI Euro-Handelsinstitut. Programm: Am Vorabend erfolgt eine Einstimmung auf den 1

    [4024 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 062

    Service Schwerpunkt IT im Handel

    Lückenfüller mausern sich zu Kooperations-Tools

    Prognose-Systeme: Lösungen für die automatische Disposition beschäftigen die Branche

    Frankfurt, 24. April. Verbesserte Prognosesysteme machen für Einzelhändlern die Umstellung auf automatische Disposition in ihren Filialen und Verteilzentren immer attraktiver. Jetzt konkurrieren die Anbieter um die Fähigkeit, ihrer Lösungen in die bestehe

    [4325 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 026

    E-Business

    MyMetro als Tor zur Metro-Welt

    Zukunftsvision: Ein Portal für alle Mitarbeiter weltweit - Mehr Effizienz und standardisierte Prozesse - Rollenkonzept

    Frankfurt, 26. September. Der Metro-Konzern startet im Oktober den Roll-out seines Mitarbeiter-Portals MyMetro. Es soll "die technische Arbeitsplattform der Zukunft für alle im Metro-Konzern" werden. Das auf fünf Jahre angelegte Großprojekt wird Informati

    [4787 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 056

    Service Euroshop-Vorbericht

    Im Kampf gegen Lücken entstehen neue Brücken

    Prognosesysteme: Automatische Disposition wird schon bald zum Standard - Software muss Kooperation mit Industrie unterstützen

    Frankfurt, 14. Februar. Zahlreiche Handelsunternehmen beschäftigen sich inzwischen mit Fragen der automatischen Disposition. Software-gestützte Bestandsführung wird deshalb auch zu den Top-Themen der Euroshop zählen. Zumal die Diskussion um "Kooperative P

    [5494 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 097

    Service Jobs und Karriere

    PERSONALIEN

    • Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes hat seine Ämter als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Eckes AG, Nieder-Olm, und als Sprecher der Stiftungsbeiräte der Eckes Familienstiftungen aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung niedergelegt. • Ferri Abolh

    [2655 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 056

    Service Personal und Management

    Digitaler Pauker im virtuellen Klassenraum

    Bei der Aus- und Weiterbildung baut der Einzelhandel zunehmend auf E-Learning / Von Dirk Dietz

    Frankfurt, 27. April. Mit computer-und netzbasierten Lernmethoden kann die Aus- und Weiterbildung vielfach schneller und effektiver organisiert werden. Der Einzelhandel öffnet sich zusehends der digitalen Bildung. Als die Hornbach Baumarkt AG im Vorjahr

    [11039 Zeichen] Tooltip
    Zufriedenheitsgrad - Wurden die Erwartungen an die multimedialen Lernmittel erfüllt?

    Weiterbildungsthemen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 066

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    EDV,Organisation,Controlling Euro und DV: Erfahrungen mit der Umstellung Das Seminar richtet sich an Führungskräfte der Bereiche Datenverarbeitung, Organisation, Informationsmanagement, Rechnungswesen. Programm: Das Seminar, geleitet von Ralf Oettin

    [5413 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 078

    Service Checkout/Logistik

    EDV-Sharing statt Scherbengericht

    SIS-Systhemhaus will mit Know-how-Transfer Porzellanindustrie sanieren

    juh. Frankfurt, 24. Oktober. "Know-how-Sharing" heißt das Konzept der am 1. Oktober gegründeten SIS-Systemhaus (Service & Informationssysteme) GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf. Das Unternehmen erarbeitet branchenorientierte EDV- Lösungen, die Herstellern

    [4778 Zeichen] € 5,75