Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2000 Seite 033

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Die Auslese hat begonnen

    Ostdeutschen Einkaufszentren naht die Stunde der Wahrheit. Die nächsten fünf Jahre werden die Spreu vom Weizen trennen. Schon jetzt kränkeln einige Center in den Hochburgen des Flächenwahnsinns. Fluktuation, Leerstände und harte Mietverhandlungen sind an der Tagesordnung. Manche Goldgrube wandelt sich zum Problemkandidaten. VON ULLA BOSSHAMMER

    [18871 Zeichen] Tooltip
    Ungebrochenes Wachstum
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31S vom 28.07.1998 Seite 064

    Business Handel

    Chemnitz aus der Asche

    Die Sachsenmetropole wird aktiv: Mit zwei Großprojekten, der Stadtgalerie Roter Turm und dem Kaufhof-Neubau will man eine neue Stadtmitte schaffen und damit Kundenströme von der Grünen Wiese wieder zurückholen. Chemnitz hat rund 500000 m2 Handelsflächen

    [13320 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Hermann Franzen, Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels, rechnet für 1996 mit einem spürbaren Umsatzzuwachs im gesamten Einzelhandel. Impulse erwartet er dabei von den steuerlichen Entlastungen des Jahressteuergesetzes, die er für die pr

    [2897 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 004

    Handel

    Top 50 Die Größten Handelsunternehmen der Branche 1994 von M+M Eurodata und Lebensmittel Zeitung

    1994 war für die Branche ein schwieriges Jahr. Gegenüber 1993 erzielte der deutsche Lebensmittelhandel ein nominelles Umsatzplus von 2,1 Prozent auf 334 Mrd. DM (Vorjahr: 327 Mrd. DM). Bereinigt um die jeweiligen Inflationsraten mußten wie schon 1992 und

    [4837 Zeichen] € 5,75