Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 003

    Seite 3

    PLMA blickt nach Osten

    Handelsmarken-Schau verzeichnet hohe internationale Präsenz

    Amsterdam, 25. Mai. Private-Label-Neuheiten und ihre Vermarktungskonzepte standen Anfang dieser Woche im Fokus des jährlichen Treffens der Handelsmarken-Hersteller und -Händler in Amsterdam. Rund 1500 Aussteller präsentierten an 2800 Ständen ihre Eigenma

    [1946 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 042

    Journal Fachthema Süsswaren

    Neue Kunden, neue Konkurrenz

    Die EU-Osterweiterung hat für die traditionell stark exportorientierte Branche neue Märkte mit rund 75 Millionen potenziellen Kunden gebracht. Andererseits muss sie sich auf dem deutschen und anderen Märkten der alten EU-Länder auf neue und voraussichtlich zunehmende Billig-Konkurrenz aus dem Osten einstellen. Von Heidi Dürr

    [9277 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 046

    Service Branchen-Forum

    Wertschöpfung im Zeitalter der Globalisierung

    Verantwortungsvolles Wachstum bringt Wohlstand für alle - Sichere Food-Produkte - CIES-Food Business Summit in Rom

    Rom, 24. Juni. Knapp 900 Top-Manager der Ernährungswirtschaft aus 42 Ländern trafen sich vergangene Woche in Rom zum "World Food Business Summit" des CIES. - In der historischen Stadt fand vor 50 Jahren der erste CIES-Kongress statt. In einer globalen Ö

    [3856 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 003

    Seite 3

    Neue Chancen im Osten

    PLMA: Private-Label-Messe mit hoher internationaler Präsenz

    Amsterdam, 27. Mai. Gut 2600 Hersteller von Private Labels stellten Anfang der Woche auf der PLMA in Amsterdam, Europas größter Messe für Handelsmarken, einem hochkarätigen Publikum aus dem Handel ihre Neuheiten vor. Keine Furcht vor den neuen Wettbewer

    [1328 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 048

    Journal Fachthema Süsswaren

    Neue Chancen - neuer Wettbewerb

    Am 1. Mai 2004 treten der Europäischen Union zehn Staaten Ost-, Südost- und Nordost-Europas als ständige Mitglieder bei. Damit wächst der Binnenmarkt um rund 75 Millionen Menschen. Sie werden potentielle neue Kunden der westeuropäischen Wirtschaft sein. Eine Wachstums-Euphorie wie 1989 gibt es diesmal in der Nahrungsmittelindustrie nicht. Die deutsche Süßwarenwirtschaft ist dennoch - zumindest mittelfristig - optimistisch. Von Heidi Dürr

    [9419 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Agrarexporte von Süß- und Zuckerwaren - EU-Beitrittsländer, Wert in 1000 Euro

    EU-Erweiterung - Bevölkerung in den Beitritts- und Kandidatenländern (Angaben in Millionen)
    € 5,75