Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 021 bis 022

Journal

Hohes Ziel

Handel und Industrie stehen vor der Herausforderung, nachhaltiges Denken in Kernprozessen wie dem Einkauf zu verankern. Immer mehr Händler wagen sich deshalb mit grünen Incentives vor. Doch welcher Weg zum Erfolg führt, ist umstritten. Jens Holst

Bislang konnte es Metro-Chef Olaf Koch relativ egal sein, wie ehrgeizig sein Konzern soziale und ökologische Ziele verfolgt. Zwar gibt es Investoren, die auf solche Kriterien großen Wert legen – doch zumindest am Kontostand des Konzernlenkers änderte sic

[8301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 21,22

Journal

Hohes Ziel

Handel und Industrie stehen vor der Herausforderung, nachhaltiges Denken in Kernprozessen wie dem Einkauf zu verankern. Immer mehr Händler wagen sich deshalb mit grünen Incentives vor. Doch welcher Weg zum Erfolg führt, ist umstritten. Jens Holst

Bislang konnte es Metro-Chef Olaf Koch relativ egal sein, wie ehrgeizig sein Konzern soziale und ökologische Ziele verfolgt. Zwar gibt es Investoren, die auf solche Kriterien großen Wert legen – doch zumindest am Kontostand des Konzernlenkers änderte

[8301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 010

Rückblick Industrie

HIGHLIGHTS

Januar Die US-Investorengruppe KKR übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an dem Aromen- und Grundstoffhersteller Wild. Wie hoch die Beteiligung ist, wird nicht bekannt gegeben, doch dem Vernehmen nach besteht die Option auf eine Mehrheit. Die Mast-Jäge

[7267 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 028

Journal Goldener Zuckerhut

In Aufruhr

Kartellsünder und Lebensmittelpanscher: Die Branche steht unter Generalverdacht. Zu den prägenden Themen des Jahres 2010 fanden die Referenten des 53. Goldenen Zuckerhutes deutliche Worte. Martin Mehringer

Eines kann Andreas Mundt niemand vorwerfen: Mangel an Mut. Der Chef des Bundeskartellamtes stellte sich beim Kongress des 53. Goldenen Zuckerhutes in der Berliner Philharmonie den versammelten Entscheidungsträgern der Lebensmittelbranche. "Ich hoffe, das

[3263 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 014

Industrie

Apetito poliert das Markengeschäft auf

Tiefkühlhersteller will stärker im Endverbrauchergeschäft wachsen - Sparte neu organisiert - Fünf Millionen neue Kunden im Visier

Düsseldorf. Der TK-Spezialist Apetito überarbeitet seinen Auftritt und organisiert die Endverbrauchersparte neu. Das Geschäft leidet jedoch unter der Erosion bei mehreren Kunden: Bei Kaufland und Metro ist die Marke nicht mehr im Sortiment. Bereits im F

[5044 Zeichen] Tooltip
DER APETITO KONZERN AUF EINEN BLICK - Umsatz- und Gewinnentwicklung in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 034

IT und Logistik

Rama und Actimel fahren zusammen Lkw

Unilever und Danone lassen Kühltransporte zum Handel im DHL-Lager Krefeld bündeln - Geringere Kosten und weniger CO2

Krefeld. Unilever und Danone lassen Margarine und Jogurt gemeinsam auf DHL-Lastwagen zum Handel fahren. Die Logistik-Kooperation lastet die Lkw besser aus. Das spart Kosten und senkt den CO2-Ausstoß. Unilever und Danone nutzen gemeinsam das Krefelder Kü

[4169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 056

Management und Karriere

Nachwuchs auf Tuchfühlung mit der Branche

Der LZ Karrieretag präsentiert Jobchancen in Handel und Industrie - Vorträge, Networking, Beratung

Frankfurt. Jobinformationen aus erster Hand für die Manager von morgen: Am 23. Oktober 2010 findet auf dem Campus Westend der Goethe-Uni Frankfurt die zweite Auflage des LZ Karrieretags statt. Wie funktioniert die Kooperation eines Süßwarengiganten wie

[1946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 040

Marketing

Titelblatt muss den Kunden packen

Coke, Jacobs Krönung und Melitta Kaffee führen im Top-Artikel-Ranking - Kaufland setzt die Preise - Handzettel-Auswertung

Wathlingen. Welche Einzelmarken, welcher Hersteller, welche Warengruppen liegen vorn? Die zwölfer 1-Liter-Kombikiste von Coca-Cola kommt am häufigsten auf den Titelseiten von Verbrauchermärkten und SB-Warenhäusern als Werbeknüller zum Einsatz. Ebenfalls

[5198 Zeichen] Tooltip
TOOM GIBT DIE MEISTEN IMPULSE - Handzettel-Werbung 2009 - Titelseiten

COKE SCHLÄGT ALLE - Einzelartikel, die 2009 am häufigsten auf Titelseiten von Handzetteln erschienen sind
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 056

Marketing

Haiti als Nagelprobe für gelebte CSR

Ernährungsindustrie, Handel und Dienstleister leisten unbürokratische Katastrophenhilfe - Publikumswirksame Spendengala

Frankfurt. Die Not der Menschen in Haiti gibt vielen FMCG-Herstellern, Handelshäusern und Dienstleistern Gelegenheit, ihren Anspruch, soziale Verantwortung zu übernehmen, konkret umzusetzen. Sowohl in barer Münze als auch durch Lieferung dringend benötig

[7364 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 049

Personalien

Rudi De Becker ist vom belgischen Fruchtvermarkter Univeg rückwirkend zum 1.April als Vorstandsmitglied bestellt worden. Der 62-jährige Belgier und Ex-Vorstandschef des Likörfabrikanten Bols ist Nachfolger von Robert-Jan Van Ogtrop, Industrial Partner de

[7143 Zeichen] € 5,75

 
weiter