Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 102 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 035

Personalien

Hubertine Underberg-Ruder (Foto) folgt zum Jahresbeginn 2015 im Beirat des Einzelhandelsunternehmens Tegut auf Götz Werner. Der dm-Gründer scheidet aufgrund des Erreichens der Altersgrenze aus dem Beirat aus. Zudem verlässt der in der Geschäftsleitung fü

[8362 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 35

Personalien

Hubertine Underberg-Ruder (Foto) folgt zum Jahresbeginn 2015 im Beirat des Einzelhandelsunternehmens Tegut auf Götz Werner. Der dm-Gründer scheidet aufgrund des Erreichens der Altersgrenze aus dem Beirat aus. Zudem verlässt der in der Geschäftsleitun

[8362 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 021 bis 022

Journal

Hohes Ziel

Handel und Industrie stehen vor der Herausforderung, nachhaltiges Denken in Kernprozessen wie dem Einkauf zu verankern. Immer mehr Händler wagen sich deshalb mit grünen Incentives vor. Doch welcher Weg zum Erfolg führt, ist umstritten. Jens Holst

Bislang konnte es Metro-Chef Olaf Koch relativ egal sein, wie ehrgeizig sein Konzern soziale und ökologische Ziele verfolgt. Zwar gibt es Investoren, die auf solche Kriterien großen Wert legen – doch zumindest am Kontostand des Konzernlenkers änderte sic

[8301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 21,22

Journal

Hohes Ziel

Handel und Industrie stehen vor der Herausforderung, nachhaltiges Denken in Kernprozessen wie dem Einkauf zu verankern. Immer mehr Händler wagen sich deshalb mit grünen Incentives vor. Doch welcher Weg zum Erfolg führt, ist umstritten. Jens Holst

Bislang konnte es Metro-Chef Olaf Koch relativ egal sein, wie ehrgeizig sein Konzern soziale und ökologische Ziele verfolgt. Zwar gibt es Investoren, die auf solche Kriterien großen Wert legen – doch zumindest am Kontostand des Konzernlenkers änderte

[8301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 018

Recht

Handel macht Fortschritte bei Nachhaltigkeit

EU-Kommission zieht positive Bilanz für Umweltaktionsprogramm - Prominente Vorreiter

Brüssel. Die Einzelhändler in Europa haben den Anteil nachhaltiger Produkte in ihren Regalen erhöht und Fortschritte bei der Verringerung ihres " ökologischen Fußabdrucks" gemacht, lobt die EU-Kommission. Die erste Bilanz des 2009 eingerichteten " Europ

[2277 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 028

Journal

Erfolg mit Haken

Zehn Jahre nach dem Start sind Produkte mit MSC-Label aus dem Handel nicht mehr wegzudenken. Vor allem der Discount hat das Siegel für nachhaltige Fischerei erfolgreich zur Profilierung genutzt. Edeka hält jetzt im Preiseinstieg verstärkt dagegen. Ni

Kerstin Jürges ist eine Frau, die viel zu tun hat. Kein Wunder, schließlich arbeitet die Edeka-Einkäuferin gegen die Zeit: Bis Ende 2011 will Deutschlands größter Lebensmittelhändler sein Fischsortiment komplett auf nachhaltige Rohware umbauen. Jürges is

[7411 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 031

Journal

Einer der Besten

Erwin Conradi wird 75. Der frühere Metro-Lenker, der den Handelskonzern in eine neue Dimension führte, hat seinen schmerzvollen Abgang noch immer nicht ganz verwunden. Doch der alte Stratege hat weiter ein waches Auge auf Metro. Gerd Hanke

Klaus Wiegandt wird sich diesmal bei Erwin Conradi für eine im vergangenen Jahr gehaltene Handelspreis-Laudatio nicht revanchieren können. Der ehemalige Metro-Vorstandschef kann aufgrund eines lange vereinbarten Termins erst am späten Abend des 11. Febru

[8291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 056

Marketing

Haiti als Nagelprobe für gelebte CSR

Ernährungsindustrie, Handel und Dienstleister leisten unbürokratische Katastrophenhilfe - Publikumswirksame Spendengala

Frankfurt. Die Not der Menschen in Haiti gibt vielen FMCG-Herstellern, Handelshäusern und Dienstleistern Gelegenheit, ihren Anspruch, soziale Verantwortung zu übernehmen, konkret umzusetzen. Sowohl in barer Münze als auch durch Lieferung dringend benötig

[7364 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar Freie Wahl: Der Edeka-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Simmel eröffnet seinen neuen Markt in Pullach bei München. Dort bietet er den Kunden verschiedene Checkout-Systeme: Sie können selbst scannen und am Automaten bezahlen oder diese Arbeiten ganz

[5186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 021

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Juli Hochzeit: Die Software AG aus Darmstadt kündigt die freundliche Übernahme der saarländischen IDS Scheer AG an. Damit bekommt die Software AG ein starkes Standbein bei der Modellierung von Geschäftsprozessen und der Implementierung von SAP. Mehrweg

[2591 Zeichen] € 5,75

 
weiter