Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 021 bis 022

    Journal

    Hohes Ziel

    Handel und Industrie stehen vor der Herausforderung, nachhaltiges Denken in Kernprozessen wie dem Einkauf zu verankern. Immer mehr Händler wagen sich deshalb mit grünen Incentives vor. Doch welcher Weg zum Erfolg führt, ist umstritten. Jens Holst

    Bislang konnte es Metro-Chef Olaf Koch relativ egal sein, wie ehrgeizig sein Konzern soziale und ökologische Ziele verfolgt. Zwar gibt es Investoren, die auf solche Kriterien großen Wert legen – doch zumindest am Kontostand des Konzernlenkers änderte sic

    [8301 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 21,22

    Journal

    Hohes Ziel

    Handel und Industrie stehen vor der Herausforderung, nachhaltiges Denken in Kernprozessen wie dem Einkauf zu verankern. Immer mehr Händler wagen sich deshalb mit grünen Incentives vor. Doch welcher Weg zum Erfolg führt, ist umstritten. Jens Holst

    Bislang konnte es Metro-Chef Olaf Koch relativ egal sein, wie ehrgeizig sein Konzern soziale und ökologische Ziele verfolgt. Zwar gibt es Investoren, die auf solche Kriterien großen Wert legen – doch zumindest am Kontostand des Konzernlenkers änderte

    [8301 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

    Journal

    Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

    Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

    Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

    [30050 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 138

    Journal 60 Jahre LZ

    Wahre Unternehmer

    Was wäre die Konsumgüter-Industrie und der Handel ohne sie? Die Branche hat außergewöhnliche Persönlichkeiten hervorgebracht, die oft unkonventionelle Wege gegangen sind. Bernd Biehl

    Ein Blick zurück Von Albrecht bis Wanzl - die Branche kann mit einer stattlichen Zahl legendärer Macher aufwarten. Ohne sie wäre die Zukunft eine andere. Beiträge zu Technik, Nonfood, Recht und Erinnerungen an besondere Begegnungen beschließen die Sonderausgabe der LZ.

    [8999 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 006

    Handel

    Kaufland wählt Nachwuchsmanager gezielt aus

    Rekrutierung wird selbst beim Großflächen-Discounter nicht mehr dem Zufall überlassen - Enge Anbindung ans Top-Management

    Neckarsulm, 11. Dezember. Die Kaufland Stiftung hat in den vergangenen Monaten die Personalarbeit strategisch neu ausgerichtet und eng ans Top-Management angebunden. Intensiv arbeitet der Großflächen-Discounter an der Verbesserung seines Images als Arbeit

    [7043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 042

    Fundus Karriere

    Spiel, Satz und Sieg

    Kerstin Dalchau (30) ist seit zwei Jahren Chefin eines 10000 qm großen Selgros-C+C-Marktes

    Für den Sport hat die ehemalige Volleyball-Spielerin Kerstin Dalchau kaum noch Zeit, seitdem sie das 158 Mitarbeiter zählende Team eines großen C+C- Marktes zu Höchstleistungen führt. Als Geschäftsleiterin des Selgros-Marktes in Gera stellt die Diplom-Öko

    [8272 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 044

    Journal Management

    "Der Preis ist nicht wichtig"

    Josef Tetz, Leiter eines E-Centers, ist Problemlöser und Eventmanager/ Von Elisabeth Kapell

    Marktmanager sein, heißt heutzutage mehr als nur dafür zu sorgen, daß der Kunde zu seiner Ware kommt, und das auf eine möglichst freundliche Art und Weise. Der Marktleiter ist der Geschäftsführer am Standort. Je nach Situation und Konzept des Standortes s

    [11368 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75