Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2014 Seite 004

    Handel

    Kaufland treibt die Expansion voran

    Rund 20 neue Märkte in Vorbereitung – Großflächendiscounter übernimmt viele Wettbewerbsstandorte

    Neckarsulm. Diskret aber effektiv forciert Kaufland seine Expansion. Wenigstens 20 gesicherte Neustandorte hat der Großflächendiscounter in Vorbereitung. Darüber soll Kaufland auch einen Blick auf eine Reihe von Real-Standorten geworfen haben.

    [3250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2014 Seite 4

    Handel

    Kaufland treibt die Expansion voran

    Rund 20 neue Märkte in Vorbereitung – Großflächendiscounter übernimmt viele Wettbewerbsstandorte

    Neckarsulm. Diskret aber effektiv forciert Kaufland seine Expansion. Wenigstens 20 gesicherte Neustandorte hat der Großflächendiscounter in Vorbereitung. Darüber soll Kaufland auch einen Blick auf eine Reihe von Real-Standorten geworfen haben.

    [3250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 004

    Handel

    Metro powert vor allem im Ausland

    Körber forciert werthaltiges Wachstum - Extra schreibt aber noch rote Zahlen - Kaufhof steht unter Druck

    Düsseldorf, 25. März. Um eine Prognose für das laufende Geschäftsjahr braucht sich die Metro Group im Gegensatz zu Wettbewerbern nicht zu drücken. Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Körber peilt ein Umsatzplus von mindestens sechs Prozent an. Dabei wird das größ

    [4467 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 004

    Handel

    Kaufland erzürnt die Konkurrenz

    Harsche Kritik an Jagd auf Mietverträge der Wettbewerber - Meyer: Keine strategische Linie - Gefahr für Wal-Mart-Standorte?

    Frankfurt, 22. August. Der Kampf um lukrative Großflächen-Standorte geht Kaufland-Wettbewerbern wie Real, Marktkauf oder auch Toom zu weit. Kaufland versuche systematisch die Konkurrenz aus Mietverträgen rauszudrängen, so der Vorwurf. Um dies zu erreichen

    [4968 Zeichen] € 5,75