Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 056

Marketing

Haiti als Nagelprobe für gelebte CSR

Ernährungsindustrie, Handel und Dienstleister leisten unbürokratische Katastrophenhilfe - Publikumswirksame Spendengala

Frankfurt. Die Not der Menschen in Haiti gibt vielen FMCG-Herstellern, Handelshäusern und Dienstleistern Gelegenheit, ihren Anspruch, soziale Verantwortung zu übernehmen, konkret umzusetzen. Sowohl in barer Münze als auch durch Lieferung dringend benötig

[7364 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 048

Marketing

Tiefstpreise aus dem Supermarkt

Vollsortimenter setzen Preisgrenzen nach unten - Handzettelangebots-Untersuchung von GfM&H

Frankfurt. Die Preishämmer des Jahres 2008 kommen aus den Reihen der Edeka-Gruppe. In 39 von 61 Warengruppen setzten sie die absolute Tiefstpreisgrenze. Wenn es um die Regalpreise geht, liegen die Discounter vorne. Wenn man aber die wöchentlichen Handzet

[2033 Zeichen] Tooltip
TOP TEN-PREISHÄMMER 2008 - Aktionspreis-Barometer Food
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 009

Handel

Entscheidung im Juni

Verkauf unter Einstand - Kartellamt prüft Rossmann-Position

Frankfurt, 1. Juni. Erst gegen Ende Juni wird das Bundeskartellamt voraussichtlich eine Entscheidung im Fall Rossmann treffen. Dem Drogeriemarktfilialisten wird vorgeworfen, mehrfach Produkte unter Einstandspreis verkauft zu haben. Beobachter erwarten mi

[2698 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 058

Service Ranking

2005

...bringt dem Lebensmittel-Einzelhandel - wie schon im Vorjahr - nur marginale Umsatzzuwächse. Gerade einmal um 0,2 Prozent auf 214,598 Mrd. Euro können die Top 30 der Branche im abgelaufenen Jahr den Umsatz steigern, so die Erhebungen der Marktforscher

[1986 Zeichen] Tooltip
Top 30 - Die größten Handelsunternehmen der Branche 2005 von TradeDimensions und Lebensmittel Zeitung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 029

Service

"Ist Geld da, wird es ausgegeben"

Sparen ist nicht angesagt - Preisvergleich heißt das Zauberwort - Ungepflegte Läden und Kassenstau als Konsumverhinderer

Frankfurt, 5. Januar. Kurz vor dem Abschluss eines miesen Jahres für den Handel versprühten die Marktforscher Optimismus: Die Stimmung der Deutschen sei positiv. Gemäß GfK setzen sie große Hoffnung in die allgemeine Wirtschaftsentwicklung. Und sie wollen

[46329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 006

Handel

Der Preisdruck wächst

Aktionspreisbarometer Drogeriewaren: Rossmann auf Platz 1

Frankfurt, 22. September. Rossmann ist im Aktionsgeschäft nach wie vor der preisaggressivste Anbieter im Markt. Eine Untersuchung der Gesellschaft für Markt- und Handelsforschung GfM&H untermauert diese Tendenz, auch wenn Industrievertreter zuletzt bei R

[3753 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 004

Handel

Rossmann heizt den Preisen ein

Aggressive Aktionen - dm sieht sich herausgefordert - Industrie befürchtet Flächenbrand - Deckungsbeiträge gefährdet

Frankfurt, 12. August. Namhafte Hersteller der Kosmetikbranche sind in heller Aufregung. Die aktuellen Preisaktionen des Drogeriemarkt-Filialisten Rossmann drohen, sich zu einem Flächenbrand auszuweiten. Nicht nur Branchen-Kontrahenten wie dm, sondern auc

[3977 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 004

Handel

Händler zwischen Hoffen und Bangen

HDE sieht keine positiven Anzeichen fürs Geschäftsjahr - Halbjahr sieht Sieger und Verlierer - Gebremste Discounter?

Frankfurt, 15. Juli. Der deutsche Einzelhandel lebt weiter zwischen Hoffen und Bangen. Die Vollsortimenter haben aber im ersten Halbjahr Mut geschöpft: Dem Discounter können wirkungsvolle Konzepte entgegen gesetzt werden. Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Kör

[6315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 060

Service Analyse

Top 30 - Die größten Handelsunternehmen der Branche

2003

...wuchs der Lebensmittelumsatz nach Angaben des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels um 1,5 Prozent. Maßgeblichen Anteil daran hatten erneut die discountgetriebenen Vertriebskonzepte. Dass der von TradeDimensions/M+MEurodata ermittelte Umsatz der T

[2056 Zeichen] Tooltip
Top 30 - Die größten Handelsunternehmen der Branche 2003 von TradeDimensions/M+M EUROdATA und Lebensmittelzeitung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 004

Handel

Nur dm unterbietet Aldis Euro-Preise

Handel zurückhaltend bei Euro-Preisfindung - Hersteller sorgen sich um neue Sonderangebote

Frankfurt, 10. Januar. Während die Supermarkt- und Großflächen-Filialisten Zurückhaltung in der Preisfindung üben und lieber beim Status quo verharren, mischt das Karlsruher Drogeriemarktunternehmen dm den Markt mit deutlich unter Aldi-Niveau angesiedelte

[4785 Zeichen] € 5,75

 
weiter