Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 38

Technologie & Logistik

Prognosen gehen über Absatzplanung hinaus

Händler und Dienstleister vertrauen auf Berechnungen von KI-Lösungen – Aktuelle Weiterentwicklungen erweitern das Spektrum entlang der Lieferkette

Die Absatzprognosen im Handel reifen immer weiter aus. Inzwischen wollen Händler davon ausgehend die gesamte Supply Chain verknüpfen. Auch die Personal- und Kampagnenplanung soll sich künftig mit Prognose-Lösungen verbessern.

[3634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2022 Seite 30

Technologie & Logistik

Kaufland verbessert Prognosen deutlich

Neues Forecast-System UDF von SAP unter anderem bei Frischware und Promotionartikeln erfolgreich

Kaufland nutzt als erster großer deutscher LEH-Filialist das neue Prognose-System UDF von SAP. Die Software ersetzt in der Breite des Sortiments die Forecasts des alten F&R-Systems, aber bei Frische auch die des SAP-Konkurrenten Blue Yonder.

[3195 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2022 Seite 29

Technologie & Logistik

Schwarz digitalisiert in großem Stil

Nahtloses Zusammenspiel der zwei Hightech-Bereiche der Gruppe – Strategische Planung der Geschäftsprozess-Optimierung aller Sparten

Die Schwarz-Gruppe treibt die Digitalisierung durch ein eng verzahntes Zusammenspiel von strategischer Hightech-Abschätzung und IT-Umsetzung voran. Dazu gehören Geschäftsprozesse aller vier Sparten inklusive der Loyalty-Systeme und Onlineshops von Lidl und Kaufland ebenso wie neue Bereiche, etwa die Cloud StackIT oder Cyber-Sicherheit.

[4491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2022 Seite 38

Technologie & Logistik

Apps von Kaufland und Obi sind beliebt

Ein neuer Report des Daten- und Analyse-Dienstleisters data.ai zeigt, dass die Apps von Kaufland und Obi im ersten Halbjahr 2022 ihre Besucherzahlen besonders stark steigern konnten. Der „Retail Report 2022“ von data.ai fokussiert sich auf relative Z

[924 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2022 Seite 33

Technologie & Logistik

An zwei neuen Standorten

Kaufland nutzt Storelogix in Lagern

Um Retouren und Online-Bestellungen effizienter abzuwickeln, setzt Kaufland an weiteren Standorten auf Storelogix-Software zur Steuerung der Logistik. So nutzt der Händler das Lagerverwaltungssystem für den Online-Marktplatz Kaufland.de an zwei weite

[905 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2021 Seite 33

Technologie & Logistik

Kaufland-Connect in Tschechien live

Mitarbeiter nutzen App in Osteuropa – Rollout wird geprüft

Kaufland hat in mehreren osteuropäischen Ländern eine Mitarbeiter-App namens Connect eingeführt. Die App zum Austausch von Informationen könnte bald auch nach Deutschland kommen.

[1475 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2016 Seite 37

IT und Logistik

Kaufland bringt agile Arbeits-Methoden

Software für den Lebensmittel-Lieferservice wurde mit Hilfe von Prototyping und Scrum entwickelt – Basis von SAP

Mannheim. Kaufland hat die Software für seinen neuen Lebensmittel-Lieferservice mit agilen Arbeits-Methoden entwickelt. Scrum und Prototyping haben sich in Neckarsulm bewährt, fasste Kaufland-Manager Daniel Pioch das Ergebnis beim SAP-Infotag Digitale Logistik zusammen.

[2761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2015 Seite 57

IT und Logistik

Kaufland ist experimentierfreudig

Großflächendiscounter testet neue Technologien – Digitale Preisschilder, SB-Kassen und neue Prognose-Software

Neckarsulm. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit testet Kaufland in ausgewählten Märkten innovative Technologien. Dazu gehören Elektronische Regalpreis-Etiketten und SB-Kassen.

[3402 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 097

IT und Logistik

Kaufland will mit Gebit kassieren

Neckarsulm. Kaufland hat sich entschieden, in allen sieben Ländern eine Kassenlösung des Berliner Software-Spezialisten Gebit einzuführen. Derzeit läuft bereits die Anpassung der POS-Plattform von Gebit an die spezifischen Anforderungen des Großflächendi

[936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 97

IT und Logistik

Kaufland will mit Gebit kassieren

Neckarsulm. Kaufland hat sich entschieden, in allen sieben Ländern eine Kassenlösung des Berliner Software-Spezialisten Gebit einzuführen. Derzeit läuft bereits die Anpassung der POS-Plattform von Gebit an die spezifischen Anforderungen des Großfläch

[936 Zeichen] € 5,75

 
weiter