Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2017 Seite 4

Handel

Kaufland visiert neue Ziele für Lieferservice an

Frankfurt und Düsseldorf nach Hamburg nächste Standorte – Erweiterung der Kapazitäten in Berlin im Gespräch – Hohe Nachfrage

Frankfurt. Kaufland bereitet die Expansion seines Lieferservices in weitere Großstädte vor. Am ersten Standort in Berlin werden die Logistik-Kapazitäten aufgrund hoher Nachfrage bereits knapp.

[3726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 048

Marketing

Tiefstpreise aus dem Supermarkt

Vollsortimenter setzen Preisgrenzen nach unten - Handzettelangebots-Untersuchung von GfM&H

Frankfurt. Die Preishämmer des Jahres 2008 kommen aus den Reihen der Edeka-Gruppe. In 39 von 61 Warengruppen setzten sie die absolute Tiefstpreisgrenze. Wenn es um die Regalpreise geht, liegen die Discounter vorne. Wenn man aber die wöchentlichen Handzet

[2033 Zeichen] Tooltip
TOP TEN-PREISHÄMMER 2008 - Aktionspreis-Barometer Food
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 004

Handel

Händler folgen Aldi bei den Preisen

Wettbewerber ziehen sofort nach - Erste Preiserhöhungen im Basissortiment - Aldi will alle Forderungen genau prüfen

Frankfurt, 13. September. Nach ersten Preiserhöhungen bei Aldi haben die Wettbewerber Lidl, Plus, Penny, Norma, Netto und Kaufland sowie Edeka und Rewe zu Beginn dieser Woche nachgezogen. Für die kommenden Verhandlungsrunden mit der Industrie werden sich

[5390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 061

Service Analyse

"Die Zeit arbeitet für die Discounter"

Höhere Rohstoffkosten verteuern Lebensmittel - Vollsortimenter unter Zugzwang - Furcht vor Preisaktionitis

Frankfurt, 13. September. Schluss mit billig: Aldi setzt die Preise hoch, titelte die LZ in der vergangenen Woche. Die Entscheidung des Discounters hat unverkennbar Signalcharakter. Die Botschaft: Selbst der Marktführer kommt nicht um Preisanpassungen he

[5518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 058

Service Ranking

Aldi legt wieder zu

Food-Ranking 2006 - dm überholt Norma - Metro legt zu

Frankfurt, 15. März. Umsätze auf lediglich Vorjahreshöhe kennzeichnen das Food-Geschäft im vergangenen Jahr. Allerdings gibt es Verschiebungen. Vor allem Aldi und Metro gewinnen Marktanteile hinzu. 2006 bringt Discount-Primus Aldi endlich wieder standesg

[1951 Zeichen] Tooltip
Top 10 bei Food
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 026

IT und Logistik

Schwarz-Gruppe plant E-Commerce

Dritte Vertriebssparte Internet kommt bald - Experimente auf Dauerschnäppchen.de - Tengelmann baut Lieferservice aus

Frankfurt, 8. März. Die Schwarz-Gruppe plant in Kürze die Eröffnung einer Online-Shopping-Plattform. Diese soll unabhängig von den stationären Vertriebslinien als eigenständige Sparte geführt werden. Bereits jetzt experimentiert Lidl mit dem Absatz von N

[5135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 060

Service Ranking

Edeka liegt weit vorn

Schwarz überholt Aldi - Food-Umsatz insgesamt rückläufig

Frankfurt, 16. März. Ein kleines Umsatzminus auf der einen Seite und aufgrund der Zukäufe eine Edeka, die ihren Vorsprung im Food-Handel deutlich ausgebaut hat, auf der anderen Seite: So lautet das Fazit für das vergangene Jahr. Auf rund 146 Mrd. Euro ad

[2431 Zeichen] Tooltip
Top 10 bei Food
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 054

Service Finanzen

Suche nach Zukunftsformaten

Schwache Konjunktur kurbelt Transaktionen in der Lebensmittelindustrie an

Frankfurt, 16. Februar. Der Transaktionsdruck wird sich im Nahrungsmittelsektor forcieren. Konzentrationstendenzen zeigen sich schon bei den europäischen Nahrungsmittel-Riesen. Vor allem aber ist der deutsche Mittelstand unter Zugzwang. Er muss sich ange

[4313 Zeichen] Tooltip
Ausgewählte Transaktionen 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 022

IT und Logistik

Pfenning in Rumänien aktiv

Lebensmittel-Logistiker expandiert mit seinen Kunden im Osten

Frankfurt, 28. Juli. Der Lebensmittellogistiker Pfenning expandiert in Osteuropa. Seit April dieses Jahres sind die Viernheimer im Auftrag eines deutschen Handelsunternehmens in Rumänien aktiv. Die Präsenz soll ausgebaut werden. Im April 2005 hat der Leb

[1283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 028

IT und Logistik

Modus macht ERP fein für Food

Microsoft-Partner mit hohen Zielen im Mittelstand - Laschinger und Weinrich als Neukunden

Frankfurt, 8. Juli. Der auf die mittelständische Foodbranche spezialisierte ERP-Anbieter Modus Consult profitiert von deren Vorbereitung auf die zum 1. Januar 2005 greifende EU-Verordnung zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln. Neuabschlüsse wie mit Sch

[3462 Zeichen] € 5,75

 
weiter