Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 008

Industrie

Hoher Rohkaffeepreis zeigt Wirkung

Hersteller wollen im Januar Abgabepreise anheben - Fairtrade-Ware wird knapper - Filterkaffee verliert kontinuierlich Tonnage

Frankfurt. Die Kaffeeröster wollen ab Januar die Preise anheben - teils kräftig, wie die LZ aus Insider-Kreisen erfuhr. Grund ist die Preisexplosion beim Rohkaffee. Der hohe Arabica-Preis hat bereits zu Liefer-Engpässen bei Fairtrade-Kaffee geführt, weil

[4022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 001

Seite 1

Aldi sieht sich im Plus

Discounter verbucht im ersten Halbjahr statt Umsatzeinbußen einen Zuwachs von 2,5 Prozent

Frankfurt. Ein Umsatzminus von fast 4Prozent im ersten Halbjahr? Aldi als großer Verlierer der Branche? Unsinn, heißt es bei Deutschlands größtem Discounter. Aldi Nord und Süd zusammen wird in Unternehmenskreisen statt eines Umsatzrückgangs ein stattlich

[4038 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 006

Handel

Vollsortimenter attackieren Discounter

Aggressive Preiswerbung zu Jahresbeginn - Preiseinstieg im Mittelpunkt - Aldi kontert mit erster Preisrunde

Frankfurt. Die Vollsortimenter gehen in die Offensive. Im Fokus steht dabei ausgerechnet die Stärke der Discounter: der Preis. Noch ehe Aldi diese Woche erstmals in diesem Jahr die Preise senkte, arbeiteten die Vollsortimenter mit Macht an ihrem Preisima

[4750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 052

Schwerpunkt Handelsmarken

Eigenmarken setzen sich auf breiter Front durch

LZ und Dialego loten Einstellungen zu Handelsmarken aus - Qualitätsimage ist an Warengruppe gekoppelt - "Real Quality" als Shooting-Star

Aachen/Frankfurt. Die Labels des Handels haben in den vergangenen Jahren als preiswerte Alternative zu Markenprodukten einen festen Platz in den Regalen des LEH erobert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Im März befragten die LZ und Dialego 1000 Bundesbü

[6557 Zeichen] Tooltip
EIGENMARKEN IM VERGLEICH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 010

Handel

Handel verdient weiter gut an Bio

Kein Preiskampf bei ökologischen Sortimenten - Umsätze auf stabilem Niveau

Frankfurt. Bioprodukte halten sich trotz Krise auf stabilem Niveau. Kassandra-Rufe, die Umsatzeinbrüche im Öko-Sortiment vorher sagten, haben sich in den ersten Monaten des Jahres nicht bestätigt. Der Lebensmitteleinzelhandel führt seine Bio-Sortimente

[3418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 048

Marketing

Tiefstpreise aus dem Supermarkt

Vollsortimenter setzen Preisgrenzen nach unten - Handzettelangebots-Untersuchung von GfM&H

Frankfurt. Die Preishämmer des Jahres 2008 kommen aus den Reihen der Edeka-Gruppe. In 39 von 61 Warengruppen setzten sie die absolute Tiefstpreisgrenze. Wenn es um die Regalpreise geht, liegen die Discounter vorne. Wenn man aber die wöchentlichen Handzet

[2033 Zeichen] Tooltip
TOP TEN-PREISHÄMMER 2008 - Aktionspreis-Barometer Food
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 048

Marketing

Mit dem Handel auf Wellenlänge

Instore-Radio hat sich etabliert - Trotz guter Vermarktbarkeit geringe Media-Budgets - Kombination mit Digital Signage denkbar

Frankfurt. Vor lauter Rummel um das Hype-Thema Digital Signage ist es um Ladenradio ruhig geworden. Dabei überzeugt der POS-Klassiker durch gute Argumente - große Reichweite, professionelle Planung und Effizienz in der Praxis. Musik und Einkaufen gehören

[5175 Zeichen] Tooltip
DER INSTORE-RADIOMARKT
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 014

Industrie

Aufruhr in der Brauereibranche

Massive Kritik an Aktionspreisen des Handels - 9,99 Euro neue Preisschwelle - Mut der Hersteller zu Anpassungen nach oben wächst

Frankfurt, 6. September. In der deutschen Braubranche herrscht helle Aufregung. Nachdem die Bierproduzenten seit Monaten Preiserhöhungen fordern, gehen die Verkaufspreise im Handel mit Aktionspreisen von 9,99 oder 10 Euro pro Kiste genau in die umgekehrt

[4763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 042

Service Marketing

Bequemlichkeit treibt Kunden am stärksten an

Preise spielen beim Einkauf geringere Rolle - McKinsey-Studie sieht LEH im Umbruch - "Rückkehr der Tante-Emma-Läden"

Frankfurt, 26. Juli. Der deutsche Einzelhandel hat sich in den vergangenen Jahren strukturell verändert. Die Formate werden größer, der Absatz pro Verkaufsstelle steigt, ihre Anzahl hingegen geht zurück. Welche Chancen ergeben sich daraus in den kommende

[7005 Zeichen] Tooltip
Die Formatsieger heißen Aldi und Lidl, Edeka und Kaufland - Grad der Zustimmung zu unterschiedlichen Einkaufsfaktoren - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 054

Service Finanzen

Suche nach Zukunftsformaten

Schwache Konjunktur kurbelt Transaktionen in der Lebensmittelindustrie an

Frankfurt, 16. Februar. Der Transaktionsdruck wird sich im Nahrungsmittelsektor forcieren. Konzentrationstendenzen zeigen sich schon bei den europäischen Nahrungsmittel-Riesen. Vor allem aber ist der deutsche Mittelstand unter Zugzwang. Er muss sich ange

[4313 Zeichen] Tooltip
Ausgewählte Transaktionen 2005
€ 5,75

 
weiter