Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 43,44

Marketing

Aldi Süd verteidigt Spitze im Discount

Globus und dm-Drogeriemarkt mit Top-Noten – Edeka stabil vor Rewe – Zufriedenheit mit Eigenmarken steigt

München. Kontinuität auf den vorderen Rangplätzen im LEH: Die Vorjahressieger Aldi Süd, Edeka, Globus und dm verteidigen laut „Kundenmonitor Deutschland 2019“ ihre Spitzenplätze im jeweiligen Segment. Neben der stabil hohen Gesamtzufriedenheit mit dem LEH fällt die höhere Zufriedenheit der Kunden mit den Eigenmarken des Handels ins Auge.

[11123 Zeichen] Tooltip
Kundenzufriedenheit in Deutschland 2019 Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 05.01.2018 Seite 22

Ausblick Marketing

„Ernüchterung beim Online-Kauf“

Kein Durchbruch bei Bestellungen von Lebensmitteln im Netz – Discount muss weiter Trading-up-Maßnahmen mitgehen

Nürnberg. Die diskontierenden und Vollsortimentsformate nähern sich zwar an, aber der GfK-Handelsexperte Wolfgang Adlwarth sieht auch für 2018 noch riesige Unterschiede bei den Konzepten. Der Trend geht bei Aldi & Co. darüber hinaus eindeutig zu temporären Listungen.

[9469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 56

Ranking

Stabile Verhältnisse in den Vertriebs-Segmenten

Aldi, Edeka und Kaufland dominieren ihre jeweiligen Wettbewerber

Frankfurt. Das Handelslabel, das deutschlandweit den höchsten Umsatz erzielt, heißt nach wie vor Aldi. Die Differenzierung nach Nord und Süd ist aus Kundensicht ja keine wirkliche. Da, wo Aldi ist, konkurriert er täglich vertriebslinienübergreifend m

[2334 Zeichen] Tooltip
TOP 5 LEH-GROSSFLÄCHE DEUTSCHLAND 2017 TOP 5 LEH-DISCOUNTER DEUTSCHLAND 2017 TOP 5 LEH-SUPERMÄRKTE DEUTSCHLAND 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2015 Seite 8

Handel

Coop prüft Großflächen

Optimierung hat Vorrang vor Abgabe von Standorten

Kiel. Coop trennt sich von zwei ihrer Großflächen. Dass den neun verbleibenden SB-Warenhäusern das gleiche Schicksal drohe, wird in Kiel aber zurückgewiesen.

[2141 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 012 bis 013

Handel Vertriebstypen

Big Player mit feinen Unterschieden

Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

[6339 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 12,13

Handel Vertriebstypen

Big Player mit feinen Unterschieden

Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

[6340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2014 Seite 004

Handel

Lebensmittelhandel beklagt Flaute

Umsatz der Branche stagniert – Mieser Sommer – Kalender- und Preiseffekte

Frankfurt. Der deutsche Lebensmittelhandel hat zu kämpfen. Sinkende Preise, schlechtes Wetter, zögerliche Kunden und nicht zuletzt ein gutes Vorjahr sorgen dafür, dass die Umsätze in diesem Jahr kaum wachsen. Die Branche als Ganzes stagniert, die Nervosität in den Handelszentralen wächst – auch weil Aldi nicht mehr mit sich spaßen lässt.

[3701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2014 Seite 4

Handel

Lebensmittelhandel beklagt Flaute

Umsatz der Branche stagniert – Mieser Sommer – Kalender- und Preiseffekte

Frankfurt. Der deutsche Lebensmittelhandel hat zu kämpfen. Sinkende Preise, schlechtes Wetter, zögerliche Kunden und nicht zuletzt ein gutes Vorjahr sorgen dafür, dass die Umsätze in diesem Jahr kaum wachsen. Die Branche als Ganzes stagniert, die Nervosität in den Handelszentralen wächst – auch weil Aldi nicht mehr mit sich spaßen lässt.

[3701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 044 bis 045

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 44,45

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

 
weiter