Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2022 Seite 46

    Umwelt & Verpackung

    Schwarz-Gruppe macht Verpackungen nachhaltiger

    Lidl und Kaufland setzen weniger Plastik und mehr Rezyklate in Eigenmarkenverpackungen ein – Recyclingfähigkeit verbessert – Bericht zum Geschäftsjahr 2021/22

    Der größte Einzelhändler Europas treibt seine konzernweit verbindliche „Reset Plastic“-Strategie voran. In Deutschland sind mehrere selbst gesteckte Ziele für das Jahr 2025 nach Konzernangaben bereits erreicht oder sogar übererfüllt.

    [4725 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2021 Seite 35

    Umwelt & Verpackung

    Schwarz-Gruppe zieht nach mit Klimazielen

    Wie Metro, Edeka, Rewe und Aldi zollt auch Europas größter Händler dem Pariser Abkommen Tribut – Hauptlast bei Lidl und Kaufland

    Die Schwarz-Gruppe will ihre Treibhausgas-Emissionen bis 2030 mehr als halbieren. Dies sieht die neue Klimastrategie der Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland vor. Ab 2026 sollen darüber hinaus auch Lieferanten ihren CO₂-Fußabdruck verschlanken.

    [4539 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2016 Seite 38

    IT und Logistik

    Aldi, Kaufland & Co. senken die CO₂-Belastung

    Logistik-Initiative Lean and Green: Reduzierung von Energieverbrauch und Lkw-Kilometern helfen der Umwelt / Von Bahar Cat-Krause

    Frankfurt. Wenn das Ziel einer Begrenzung der Erderwärmung um maximal 2 Grad erreicht werden soll, muss auch der Logistik-Sektor seinen CO2-Ausstoß deutlich senken. Das gilt nicht zuletzt für die Verschmutzung durch Lkw. Hier setzt die Initiative Lean and Green an. Ganz vorne mit dabei: Aldi Süd, Kaufland und Unilever.

    [4691 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 018

    Recht

    Handel macht Fortschritte bei Nachhaltigkeit

    EU-Kommission zieht positive Bilanz für Umweltaktionsprogramm - Prominente Vorreiter

    Brüssel. Die Einzelhändler in Europa haben den Anteil nachhaltiger Produkte in ihren Regalen erhöht und Fortschritte bei der Verringerung ihres " ökologischen Fußabdrucks" gemacht, lobt die EU-Kommission. Die erste Bilanz des 2009 eingerichteten " Europ

    [2277 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 036

    Journal

    Werner Bruckner/Jan Mende

    Nachhaltiger Kursanstieg

    Nach den Kurseinbrüchen der jüngsten Zeit fällt es schwer, die wachsende Bedeutung verantwortlichen Wirtschaftens in den Börsenwerten abzulesen. Doch wer soziale oder umweltpolitische Standards missachtet, kommt unter Druck. Wal-Mart hat schon Lehrgeld bezahlt.

    [14158 Zeichen] € 5,75