Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 041

Handelsimmobilien

Supermärkte bereichern Stadtteile

Deutlich mehr Mietverträge - Berlin führt Top Ten an

Frankfurt. Supermärkte, Discounter und Drogerien gehören zu den Top-Mietern. Vor allem Stadtteillagen und Standorte in Shopping-Centern sind derzeit stark nachgefragt. In sieben der zehn aktivsten Großstädte Deutschlands wurden im vergangenen Jahr deutl

[2702 Zeichen] Tooltip
REWE MACHT DIE MEISTEN DEALS - Lageverteilung Vermietungen 2009 ? Angaben in Prozent - Vermietungsaktivitäten der Top 20-Retailer 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 006

Handel

Dohle will bei Rewe bleiben

Siegburger verhandeln mit Rewe über Verlängerung der Kooperation - Neue Standorte geplant - Pläne für Kundenkarte

Siegburg. Die Dohle Handelsgruppe verhandelt derzeit mit der Rewe Group über eine Verlängerung ihres Kooperationsvertrages. Dabei könnte auch eine Lösung für Rewes Dauerbaustelle Toom gefunden werden. Die Signale aus Siegburg sind eindeutig: Dohle will

[4300 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar Freie Wahl: Der Edeka-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Simmel eröffnet seinen neuen Markt in Pullach bei München. Dort bietet er den Kunden verschiedene Checkout-Systeme: Sie können selbst scannen und am Automaten bezahlen oder diese Arbeiten ganz

[5186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 030

Journal

City à la Rewe

Wer in der Innenstadt vorankommen will, muss sich integrieren und Mut zum Experiment mitbringen. Eine Flexibilität, die auch die Kölner erst lernen mussten. Heidrun Krost

Es ist modernstes urbanes Leben, historisches Ambiente gepaart mit lichter, weitläufiger Architektur: Shoppen, Essen und Trinken, alles unter einem Dach. Acht Cafés und Restaurants, textile Noblesse à la Strenesse, Dolce&Gabbana oder Longchamp sind die P

[8262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 049

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

17. LZ/LBE-Jahresauftaktkonferenz Thema: Erfolgsfaktor Heimat - Kundenbindung mit individuellen Sortimenten. Programm: Im Fokus der Konferenz von LZ und LBE steht die Anziehungskraft regionaler Konzepte. Ihre Erfolgsgeheimnisse der Differenzierung präsen

[6234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 009

Handel

Müller lässt sich lange bitten

Ulmer Drogeriefilialist verhandelt zäh über seinen Verbleib beim Verrechnungspartner Markant

Frankfurt, 13. September. Der Ulmer Drogerieunternehmer Erwin Müller kann sich nicht zu einer Entscheidung durchringen, über welches Kontor er künftig verrechnen will. Auch die jüngste Verhandlungsrunde mit der Markant verstrich, ohne dass Müller einen V

[4726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 006

Handel

Markant verliert weiteres Mitglied

Feuerstein verspricht Verbesserungen im Einkauf - Distributa stellt Geschäft ein

Frankfurt, 19. Juli. Der neue Markant-Chef Stefan Feuerstein ruft seine Mitglieder zur Geschlossenheit auf. Das durch Abschmelzung im Kernsegment geschwächte Einkaufs- und Verrechnungskontor will Treue durch bessere Einkaufskonditionen belohnen. Die Mark

[2039 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 026

IT und Logistik

Schwarz-Gruppe plant E-Commerce

Dritte Vertriebssparte Internet kommt bald - Experimente auf Dauerschnäppchen.de - Tengelmann baut Lieferservice aus

Frankfurt, 8. März. Die Schwarz-Gruppe plant in Kürze die Eröffnung einer Online-Shopping-Plattform. Diese soll unabhängig von den stationären Vertriebslinien als eigenständige Sparte geführt werden. Bereits jetzt experimentiert Lidl mit dem Absatz von N

[5135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 056

Service Messe Frankfurter Buchmesse

Neue Dynamik im Buchgeschäft des SB-Handels

Engagement der Verlagsgruppe Weltbild unterstreicht Bedeutung des Lebensmittelhandels - Branche befindet sich im Strukturwandel

Frankfurt, 12. Oktober. Es gärt in der Buchbranche. Die wachsende Handelsmacht der beiden führenden Konzerne Weltbild und Thalia verschärft den Konzentrationsprozess. In einem Bereinigungsprozess befindet sich auch der SB-Handel, dessen Frequenzstärke Be

[4627 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 020

Frischware

Ansturm auf Vinitaly

Messe in Verona ein voller Erfolg - Schlüsselmarkt Deutschland

Frankfurt, 12. April. Die Italiener zeigten sich nach den fünf Messetagen mehr als zufrieden. Das Kundeninteresse wächst weiterhin, 144000 Besucher und damit noch einmal 1000 mehr als 2005 sorgten für eine neue Rekordmarke, und auch das internationale Be

[6168 Zeichen] € 5,75

 
weiter