Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 012

    Handel

    Gewerkschafter verbünden sich

    Frankfurt, 24. Februar. Die Initiative "Grenzenlose Gewerkschaft/Wiener Dialog" will alle international aktiven deutschen Handelsunternehmen künftig intensiver beobachten. Das Bündnis von Gewerkschaften in Tschechien, Ungarn, Slowenien, Kroatien, der Slow

    [803 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 009

    Rückblick Handel

    Auslandsexpansion unter Standortdruck

    Osteuropäische Märkte zeigen erste Sättigungstendenzen - Asien und Russland weiter im Trend - Westeuropa wieder stärker gefragt

    Frankfurt, 29. Dezember. Der harte Wettbewerb treibt immer mehr Handelsunternehmen ins Ausland. Parallel dazu beginnt die Warenbeschaffung auf internationalen Märkten Kontur anzunehmen. 2004 stand dabei ganz im Zeichen der EU-Erweiterung, die neue Partner

    [4379 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 004

    Handel

    Kaufland mit hoher Schlagzahl

    Frankfurt, 4. September. Die zur Schwarz-Gruppe gehörende Kaufland Stiftung & Co. KG legt in Osteuropa weiter ein hohes Expansionstempo vor. Nach LZ-Recherchen wurde in diesen Tagen in Polen der 25. Markt eröffnet. Damit durchbrechen die Neckarsulmer eine

    [1391 Zeichen] Tooltip
    Kaufland im Ausland - Anzahl der Häuser
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 004

    Handel

    Kaufland breitet sich nach Osten aus

    Start in Polen und Kroatien - 60 Standorte in Polen realistisch - Rasche Multiplikation - Prager Zentraleinkauf unterstützt

    Frankfurt, 15. November. Die Kaufland Stiftung & Co KG, hinter Real zweitgrößtes SB-Warenhausunternehmen Deutschlands, setzt ihre Expansion in Osteuropa fort. In diesem Monat noch erfolgt der Start in Polen und Kroatien. Während SB-Warenhausbetreiber wi

    [3952 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 012

    Handel

    Lidl Discount entdeckt die Märkte Osteuropas

    Nachholbedarf in Tschechien, Ungarn und Polen - Abwesenheit Aldis verbessert Chancen - Vorreiter Kaufland

    Frankfurt, 21. September. Lidl Discount startet zur großen Aufholjagd in Osteuropa. Lange haben die Neckarsulmer der deutschen Discountkonkurrenz wie Plus, Norma oder Penny den Vortritt gelassen. Nun schaltet sich Lidl mit einiger Verspätung in einen Mark

    [4469 Zeichen] Tooltip
    Lidl will auch in Osteuropa an die Spitze
    € 5,75