Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 001

    Industrie

    Duval wird Kellogg-Chef

    Wilhelm zieht im Januar 2000 in den Aufsichtsrat ein

    sche. Frankfurt, 25. November. In der Führungsspitze der Kellogg GmbH steht in Kürze ein Wechsel bevor. Bernd Wilhelm, 54, Vorsitzender der Kellogg Deutschland und zugleich verantwortlich für Zentral-, Nord- und Osteuropa, zieht sich Ende Januar 2000 au

    [1181 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 012

    Industrie

    Großes Revirement bei Kellogg

    Top-Positionen im Cerealien-Konzern sind neu zu besetzen

    ach. Frankfurt, 11. März. An der Spitze des US-Cerealien-Konzerns Kellogg Co., Battle Creek, kommt es zu einem umfassenden Revirement. Carlos M. Gutierrez ist ab dem 23. April neuer Chief Executive Officer. Dabei stellt der künftige Konzernchef auch die

    [2019 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die Coca-Cola Enterprises Inc., größtes Abfüll- und Vermarktungsunternehmen von Coca-Cola-Produkten und auch in Europa (Großbritannien, Frankreich, Niederlande etc.) tätig, berichtet von einer besser als erwarteten Gewinnentwicklung im dritten Quartal sow

    [2254 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 018

    Industrie

    Kellogg Company pusht Innovationen

    Die Auswirkungen der Preissenkungen in den USA sind derzeit noch nicht absehbar

    k.d. Frankfurt, 8. August. Der US-Konzern Kellogg rechnet im kommenden Jahr mit erheblichen Kosteneinsparungen. Diese resultieren aus Restrukturierungsmaßnahmen, die das Ergebnis des Geschäftsjahres 1995 mit insgesamt 422 Mio. US-Dollar belastet hatten.

    [4037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 018

    Industrie

    Kellogg's mit hohen Investitionen

    Bremer Cerealienhersteller steckt viel Geld in Abwasseranlage

    ach. Frankfurt, 5. Juni. Der Bremer Cerealienhersteller Kellogg (Deutschland) GmbH hat jetzt fast 18 Mio. DM in eine neue Brauchwasser- Recycling-Anlage investiert. Wie die norddeutsche Tochtergesellschaft des amerikanischen Konzerns jetzt mitteilt, gew

    [1576 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 014

    Industrie

    Nestlé-Konzern erwartet Erholung

    In Europa und den Vereinigten Staaten sind für das kommende Jahr Wachstum und Konsumbelebung in Sicht

    GvP./p.s. Vevey, 23. November. Die Schweizer Nestlé-Gruppe rechnet 1996 auf den Stammärkten mit Erholung und konnte sich trotz Wettbewerbs mit Billigmarken und Discount-Tendenzen gut behaupten. Das Umsatzziel für das Jahr 2000 von 100 Mrd. sfr. dürfte der

    [4535 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 018

    Industrie

    Cerealien wachsen stark

    In wenigen Jahren europaweite Verdoppelung erwartet

    ach. Frankfurt, 13. Juli. Am europäischen Cerealienmarkt sind in den kommenden Jahren noch drastische Steigerungsraten zu erwarten. Ursachen hierfür sind die starke Veränderung der Verzehrgewohnheiten bei den Verbrauchern hin zu einer gesünderen Ernährung

    [4156 Zeichen] € 5,75